Ja das war in der Kindheit ein Erlebnis, vorallem war die Aufregung groß welches Geschenk man bekommt. Heute verstehen die Kinder gar nicht mehr daß man sich auf diesen einen Tag gefreut hat.
Forum - Weltspartag wird heuer zu Weltsparwochen
In meiner Kindheit habe ich mich auch immer auf das Geschenk zum Weltspartag gefreut.
War zwar nix wert, aber als Kind freut man sich trotzdem. Außerdem gab es damals auf ein normales Sparbuch noch 4,5%!!!
Meine Kinder freuen sich auch noch auf den Weltspartag, haben auch heuer schon gefragt, wann wir denn zur Bank fahren.
Früher haben wir uns auf den Weltspartag gefreut, da hat auch noch schöne Geschenke und Zinsen dafür gegeben
Heute liegt mein Geld am Konto und anders angelegt, aber mit Sicherheitauf keinen Sparbuch mehr
War früher auch fast ein Feiertag. Da haben mich zwar die Zinsen nicht interessiert aber die könnten sich heute sehen lassen. Das Weltspartaggeschenk war für uns Kinder immer etwas besonderes!
Ich kann mich noch gut an den Weltspartag als Kind erinnern. Da gab es immer so tolle Geschenke.
Als meine Kinder noch klein waren sind wir immer am Weltspartag zur Bank gegangen, die Kinder haben sich auf die kleinen Geschenke gefreut. Jetzt gehe ich nicht mehr.
Ja, früher war der Weltspartag ein Ereignis. Man hat sich auf das Geschenk gefreut und die Zinsen waren auch noch gut.
Die Kinder heute sind nicht mehr ganz so begeistert. Aber die ältere Generation trifft sich noch auf Kaffee und Kuchen in der Bank.
Es gibt ja auch keine gscheiten Geschenke mehr. Ich habe in den 70ern so eine Gummigiraffe bekommen, wo der Hals beweglich war und die so künstlich geduftet oder gestunken hat. Ich habe mich sooo gefreut. Heute würden Kinder das Ding wahrscheinlich gar nicht mehr beachten. Können aber die Kinder nichts dafür, sie wurden in den Überfluss hineingeboren.
"Coronabedingt" wird heuer der Weltspartag zu Weltsparwochen ausgeweitet.
In meiner Kindheit war der Weltspartag immer ein Erlebniss, da wurde in der Bank meine Spardose geöffnet, das Geld auf ein Sparbuch gelegt und auf das GESCHENK gewartet.
Ist das bei euren Kindern bzw. Enkelkinder auch noch so?