Forum - Welttag der Buchhandlungen

 
snakeeleven

Seit 2016 findet der Welttag der Buchhandlungen jedes Jahr am 8. Oktober statt.
Ich war schon längere Zeit in keiner Buchhandlung.
Die meisten Bücher kaufe ich Online.

 

hobbykoch

Fast direkt vor meiner Haustür ist eine gut sortierte und sehr liebevoll geführte Buchhandlung. Ich bin immer wieder dort. Manchmal bestelle ich die gewünschten Bücher online und hole sie dann dort ab. Geht schneller als bei den bekannten Konzernen.

Ullis

Ich gehe gerne in unseren Buchladen. Das besondere in diesem Laden ist die Besitzerin: sie kennt alle Bücher und ich brauche sie nur zu fragen, sie hat immer eine gute Empfehlung für mich. Ich denke, das gibt es heute nur noch sehr wenig, aber das macht diesen Laden aus❣️

Paradeis

Wir lesen gerne und viel. Manche Bücher werden ausgeborgt, manche gekauft. In der Nähe haben wir eine Buchhandlung, wo wir gerne Bücher kaufen. Die Beratung dort ist sehr gut. 

Billie-Blue

Wir haben in unserer Nähe zwei kleine und gut geführte Buchhandlungen. Dort habe ich auch sehr oft Kinderbücher gekauft. Manchmal bestellen wir online Bücher, allerdings auch von einer kleinen Buchhandlung am Land , welche auch online verkauft.

Katerchen

Ich kaufe überwiegend meine Bücher vor Ort in der Buchhandlung. Sie ist sehr groß und hat ein riesieges angebot, da kann ich stundenlang stöbern. Übers Internet kaufe ich nur Bücher aus dem Antiquariat, die sonst nicht mehr im Buchhandel zu bekommen sind.

jowi59

Bei mir verdienen die Buchhändler nichts, obwohl ich viel lese.

Ich helfe manchmal bei einem sozialen Flohmarkt mit und beim zusammenräumen finde ich jede Menge Lesestoff.

Und dazu gibt es im Ort noch eine Bücherbox in der auch oft interessantes zu finden ist.