Toleranz ist bis zu einem gewissen Punkt wichtig für ein friedliches Zusammenleben. Sollte aber auch Grenzen haben. Meine Toleranz endet dort, wo sich eine Religion, Politik oder Weltanschauung in völliger Intoleranz allem anderen gegenüber übt.
Toleranz ist bis zu einem gewissen Punkt wichtig für ein friedliches Zusammenleben. Sollte aber auch Grenzen haben. Meine Toleranz endet dort, wo sich eine Religion, Politik oder Weltanschauung in völliger Intoleranz allem anderen gegenüber übt.
Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und verweist auf ihren Gründungstag am 19. November 1945. Toleranz bedeute Respekt und Anerkennung der verschiedenen Kulturen. Gefördert werde sie durch Wissen, Offenheit und Kommunikation.
Toleranz bedeutet auch, andere Meinungen, Überzeugungen und Lebensweisen zu respektieren und gelten zu lassen, auch wenn man sie nicht selbst teilt.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 16.11.2025 um 07:09 Uhr