Forum - Welttag des Schlafes - 18. März 2022

 
Katerchen

Der Freitag vor der Tagundnachtgleiche im März feiert international den gesunden Schlaf. Angesichts der zu dieser relativ weitverbreiteten Frühjahrsmüdigkeit sicherlich nicht die schlechteste Idee, hier auf die Notwendigkeit des gesunden bzw. ausreichenden Schlafes hinzuweisen.
Worum geht dem Welttag des Schlafes?


Auch wenn dies auf den ersten Blick etwas schräg wirkt, verfolgt man mit diesem Aktionstag schon eine ernsthafte Absicht. Denn den Initiatoren geht es hauptsächlich darum, auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinzuweisen bzw. demgegenüber auch ein Bewusstsein für die Häufigkeit von Schlafstörungen zu schaffen. (Quelle Internet)

Da werde ich mit meinem Chef das heutige Arbeitsprogramm neu durchsprechen müssen. Gähn...

Maarja

Aufgewacht und noch zum Umfallen müde. Mein Körper weiß anscheinend schon was heute für ein Tag ist 🥱 

Billie-Blue

Ich finde, sobald Schlafen zum Thema wird, ist es der Beginn einer Schlafstörung. Mit " du musst schlafen " oder " du musst mehr schlafen" oder " geh früher zu Bett" ist man angespannt und das wirkt kontraproduktiv. 

Habe einen besonders guten und tiefen Schlaf. Allerdings gehe ich nie zur selben Zeit ins Bett, weil es sich so gehört,  sondern immer dann, wenn ich wirklich sehr müde bin. Das kann dann auch sehr spät sein. Aber dann bin ich auch nach 6 Stunden Schlaf ausgeruht.

Ich habe ein Problem mit " Bewusstsein" für Schlafstörungen" und  Notwendigkeit" von genügend Schlaf. Das erzeugt meiner Meinung nach Druck und verstärkt Schlafstörungen. Wenn man diese Gedanken in sich trägt und so  zu Bett geht, wie soll man da entspannen? 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 18.03.2022 um 09:36 Uhr

Pesu07

Forscher haben herausgefunden, dass Optimisten (Leute, die gut drauf sind und positiv denken) besser schlafen, da sie besser mit Problemen und Stress umgehen können. Optimisten nehmen die Probleme auch weniger "mit ins Bett". So schlafen sie besser und wer besser schläft ist besser drauf und hat mehr Energie für den nä. Tag.