Forum - Weltuntergangstheorien

 
Limone

Derzeit gibt es wieder eine Untergangstheorie vom Maya-Kalender. Am 21.12.2012 hätte eigentlich die Welt untergehen sollen. Jetzt heisst es, man habe das Datum damals falsch gelesen und das neue Datum ist der 21. Juni 2020. Es hat schon so viele solcher Prophezeiungen von Weltuntergängen gegeben.

Ich glaube nicht daran, aber es gibt immer wieder Menschen die sich danach richten.

Zuletzt bearbeitet von Limone am 19.06.2020 um 16:20 Uhr

MaryLou

Laut Wikipedia wird als Weltuntergang ein natürlich auftretendes, übernatürliches oder künstlich herbeigeführtes Ereignis bezeichnet, das die Menschheit, den Planeten Erde oder das Universum insgesamt vernichtet oder zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv verändert.

Das ist doch bereits mehrmals geschehen!

Man kann also immer alles deuten wie man will.

Lara1

Das werde ich sicher wieder einmal unbeschadet überleben.

Maisi

Ich glaube nicht daran, aber sollte wirklich eine Veränderung kommen, muss man sie ohnehin so nehmen wie sie kommt. Da hilft viel Sorgen machen vorher auch nicht.

Gelöschter User

also diesmal der maya-kalender. normalerweise wars immer nostradamus. wahrscheinlich werden wir auch dieses datum irgendwie hinter uns bringen.

Pannonische

Am 30. Mai ist der Weltuntergang, wir leben nicht mehr lang, doch keiner weiß in welchem Jahr, und das ist wunderbar .... dideldum

Teddypetzi

Für´s erste glaube ich eh nicht daran, und wenn es so sein sollte, dann geht es eh so schnell  schwups und wir sind weg

Leppi

Das wäre natürlich perfekt. Am Montag schreibe ich Mathe Abitur., dann hätte ich eine Sorge weniger. Am besten ich warte mit dem lernen noch mal bis Sonntag 

Billie-Blue

In ca. 500 Millionen Jahren beginnt der "Weltuntergang" für unser Sonnensystem, wenn die Sonne zu heiß wird. Also keine Sorge.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 19.06.2020 um 20:08 Uhr

Goldioma

Wer diese Dinge alle glaubt ist selber Schuld. Man kann viel Unruhe verbreiten. Es gibt immer wieder Leute die diese Vorhersagen glauben.

  • 1
  • 2