Robotik und künstliche Intelligenz haben die Arbeitswelt bereits deutlich verändert. Aber auch abseits der Erwerbsarbeit wird sich in Zukunft noch einiges tun: Fast vierzig Prozent der unbezahlten Hausarbeit könnten von künstlicher Intelligenz übernommen werden, so eine aktuelle Prognose von Experten und Expertinnen.
Kochen, Putzen, Kinderbetreuung und Altenpflege: Frauen arbeiten täglich mehr als dreieinhalb Stunden im Haushalt, Männer weniger als zwei, das zeigt die jüngste Zeitverwendungsstudie von Statistik Austria aus dem Jahr 2008.
Glaubt man den Prognosen der 65 Expertinnen und Experten für künstliche Intelligenz aus Großbritannien und Japan, könnten in zehn Jahren fast vierzig Prozent dieser unbezahlten Hausarbeit von intelligenten Technologien übernommen werden. (science.orf.at)
Prima, dann kaufe ich mir eine Spülmaschine, die das Geschirr selbst einräumt und auch wieder ausräumt. Und eine Waschmaschine, was meine Hemden gleich bügelt und in den Schrank hängt.
Ich kannte mal Jemanden, die war in der Küche „nicht der hellste Stern im Universum“. Da würde bezüglich künstlicher Intelligenz der einfachste Chip reichen.
Robotik und künstliche Intelligenz haben die Arbeitswelt bereits deutlich verändert. Aber auch abseits der Erwerbsarbeit wird sich in Zukunft noch einiges tun: Fast vierzig Prozent der unbezahlten Hausarbeit könnten von künstlicher Intelligenz übernommen werden, so eine aktuelle Prognose von Experten und Expertinnen.
Kochen, Putzen, Kinderbetreuung und Altenpflege: Frauen arbeiten täglich mehr als dreieinhalb Stunden im Haushalt, Männer weniger als zwei, das zeigt die jüngste Zeitverwendungsstudie von Statistik Austria aus dem Jahr 2008.
Glaubt man den Prognosen der 65 Expertinnen und Experten für künstliche Intelligenz aus Großbritannien und Japan, könnten in zehn Jahren fast vierzig Prozent dieser unbezahlten Hausarbeit von intelligenten Technologien übernommen werden. (science.orf.at)
Prima, dann kaufe ich mir eine Spülmaschine, die das Geschirr selbst einräumt und auch wieder ausräumt. Und eine Waschmaschine, was meine Hemden gleich bügelt und in den Schrank hängt.
Ich kannte mal Jemanden, die war in der Küche „nicht der hellste Stern im Universum“. Da würde bezüglich künstlicher Intelligenz der einfachste Chip reichen.