Forum - Wenn es um unsere Hunde geht….

 
Ullis

.scheint das ganz klar zu sein, wie ich mich verhalten sollte, um eine Bindung zu dem Tier zu bekommen.

 

"Bindung kann nur entstehen, wenn der Hund sich bei seinem Menschen absolut sicher fühlt. Daher muss jeder Hundebesitzer die Natur seines Vierbeiners erkennen und respektieren, allen voran sein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit. Wenn ein Hund spürt, dass ein Mensch die Verantwortung für ihn übernimmt, können Zusammengehörigkeitsgefühl und Vertrauen wachsen. Voraussetzung für erfolgreiches Lernen."

@José Arce 

Wie ist das eigentlich bei unseren Kindern?

 

Maarja

Ziemlich ähnlich, @Ullis, ich bin ja ohnehin der Meinung, dass der Umgang mit Hunden einen gut trainiert für den Umgang mit Menschen. Auch die Sache mit der klaren Kommunikation ist so ein Beispiel, das man ruhig übertragen könnte

Katerchen

Ullis, das ist bei Kindern genauso. Vertrauen ist wichtig, und wenn sie trotzdem nicht „apportieren“ kommen sie an die Leine. 😁😎

(das war jetzt Spass, hoffentlich nimmt das niemand ernst)

moga67

Vertrauen müssen Kindern und Tiere erlernen. Ist das Vertrauen da, ist das schon einmal die halbe Miete bei der Hundeerziehung. Beim Menschen kommt aber dann nach einer gewissen Zeit, der eigene Wille dazu!