Forum - Wenn Kinder töten

 
MaryLou

Im Fall eines getöteten, zwölfjährigen Mädchens aus Freudenberg haben zwei Mädchen die Tat gestanden.

Sie sollen aus dem Bekanntenkreis des Opfers kommen und sind ziemlich gleich alt als ihr Opfer 

Was geht in so jungen Menschen vor sich, wenn sie zu so einer Tat fähig sind? 

Katerchen

Die Frage lautet auch, was ist in der Erziehung schief gegangen? Eine schreckliche Tat.

Ullis

Unglaublich! Die Justiz stößt an ihre Grenzen, denn die Täterinnen sind noch zu jung für eine Strafe. NRW-Ministerpräsident Wüst verspricht, dass der Tod von Luise konkrete Folgen haben soll!

Da stellt sich doch die Frage, was sollte man mit solchen Kindern machen? Bin gespannt, wie dieser Fall weiter geht.

moga67

Sehe es auch wie Katerchen. 
Da ist viel in der Erziehung schief gelaufen.
Bei Schuldzuweisungen bin ich normal sehr vorsichtig. Bei 12jährigen sind nicht die Eltern, bzw Familie die wichtigsten Personen, sondern das erste Mal Freunde.
Eltern haben bis dahin die Chance eine gute, sichere Beziehung aufzubauen, in der Pubertät ist man eine Zeitlang zwar uncool aber sie kommen doch, wenn es wo Probleme gibt.
Die soziale Kompetenz wurde diesen Mädchen jedoch nicht vermittelt und vorgelebt.

Billie-Blue

Da muss man sich generell fragen, was bei Mördern schiefgelaufen ist. Wir können aber nicht beurteilen, welche Fehler eventuell in der Erziehung gemacht wurden. Nur weil keine soziale Kompetenz vorgelebt wird, wird man ja nicht gleich zum Mörder.

Überlassen wir das besser den Ermittlern, als vorschnell gegen die Eltern zu schießen. 

hobbykoch

Diese Tat macht sprachlos.

Ich bin voll und ganz bei Billie-Blue und möchte bzw. kann kein Fernurteil abgeben. Aber natürlich ist der Fall erschütternd.