Weihnachtsstollen in die USA zu schicken, ist kein Spaß. Denn zuerst müssen sie durch den Zoll, der bis zu 13-seitige Anmeldebögen verlangt - pro Backwerk. Weil das aber auch biologische Kampfstoffe enthalten könnte, werden die Kalorienbomben im Zweifel gesprengt. Der Christstollen ist eine Bombe. Doch nicht die darin enthaltenen Kalorien machen amerikanischen Zöllnern zu schaffen. Auch nicht Plastiksprengstoff, der so aussieht, als sei er Marzipan. Sondern biologische und chemische Kampfstoffe, die - getarnt als Weihnachtsgebäck - die USA dahinraffen könnten. Das ist keine Spekulation, sondern die amerikanische Heimatschutzbehörde hat solche Angst vor fremdem Spekulatius, dass er angemeldet werden muss. (stern.at)
A bisserl spinnert sind die Amis schon. Auf der einen Seite darf jeder Ami mit einer Waffe herumlaufen und knallt ein paar dutzend Menschen ab wenn er schlecht drauf ist, auf der anderen Seite haben die Amis aber Angst vor Keksen?
Weihnachtsstollen in die USA zu schicken, ist kein Spaß. Denn zuerst müssen sie durch den Zoll, der bis zu 13-seitige Anmeldebögen verlangt - pro Backwerk. Weil das aber auch biologische Kampfstoffe enthalten könnte, werden die Kalorienbomben im Zweifel gesprengt. Der Christstollen ist eine Bombe. Doch nicht die darin enthaltenen Kalorien machen amerikanischen Zöllnern zu schaffen. Auch nicht Plastiksprengstoff, der so aussieht, als sei er Marzipan. Sondern biologische und chemische Kampfstoffe, die - getarnt als Weihnachtsgebäck - die USA dahinraffen könnten. Das ist keine Spekulation, sondern die amerikanische Heimatschutzbehörde hat solche Angst vor fremdem Spekulatius, dass er angemeldet werden muss. (stern.at)
A bisserl spinnert sind die Amis schon. Auf der einen Seite darf jeder Ami mit einer Waffe herumlaufen und knallt ein paar dutzend Menschen ab wenn er schlecht drauf ist, auf der anderen Seite haben die Amis aber Angst vor Keksen?