Forum - Wer ist ein "Chaot" ?

 
snakeeleven

Jemand, der nicht willens oder nicht fähig ist, Ordnung zu halten !
Jemand, der seine politischen Ziele auf radikale Weise mit Gewaltaktionen und gezielten Zerstörungsmaßnahmen durchzusetzen versucht !
Da muss ich doch sofort an die "Klimaaktivisten" denken.

Maarja

Wo hast Du denn die Definition her? Menschen, die ihre politischen Ziele auf radikale Weise mit Gewaltaktionen und gezielten Zerstörungsmaßnahmen durchzusetzen versuchen, sind keine Chaoten, sie sind vielmehr, wie Du schon sagst, "zielgerichtet". Da ist ein logischer Widerspruch.

Billie-Blue

 Ein Chaot ist das Gegenteil von zielgerichtet. Die Klimaaktivisten verfogen aber schon ein klares Ziel. Ist grundsätzlich ja positiv. Nur sind die Aktionen stumpfsinnig. Sie treffen Menschen, die keine Verantwortung tragen: einerseits die Kunst und andererseits bei den Straßenaktionen Menschen, die in die Arbeit fahren müssen. Sie sollten sich klügere Aktionen einfallen lassen. Und als Ziel die Mächtigen , Verantwortlichen auswählen.

Katerchen

Ich bin auch der Meinung, dass ein Chaot nicht zielgerichtet tätig ist. Wenn Jemand ohne Planung wirr durcheinander arbeitet, nennt man das chaotisch. Die Klimaaktivisten arbeiten aber mit ihren Aktionen absolut auf ein Ziel hin. Auch wenn die Maßnahmen idiotisch sind.

snakeeleven

Maarja - So steht es auf "duden.de/rechtschreibung/Chaot":
Cha­ot, der
Wortart:Substantiv, maskulin
Lautschrift
🔉[kaˈoːt]
Worttrennung
Cha|ot
Bedeutungen (2)
1. männliche Person, die nicht willens oder nicht fähig ist, Ordnung zu halten
2. männliche Person, die ihre politischen Ziele auf radikale Weise mit Gewaltaktionen und gezielten Zerstörungsmaßnahmen durchzusetzen versucht

 

Maarja

Das ist spannend, snakeeleven, dass das so im Duden steht. Das lässt darauf schließen, dass einst etwas anderes gemeint war als es im heutigen Sprachgebrauch der Fall ist

sssumsi

Jemand, der nicht willens oder nicht fähig ist, Ordnung zu halten! - Da fällt mir ein Spruch aus meiner Jugend ein: Nur Idioten halten Ordung, ein Genie beherrscht das Chaos.

Billie-Blue

Ich denke eher, Duden hat die 2. Bedeutung erst später aufgenommen. 

Verschiedene neutrale Wörter werden zufällig oder gewollt zu "politischen Kampfbegriffen". Um Menschen damit in drastischer Weise abzuwerten.

"Chaot" als politischer Kampfbegriff gibt es meines Wissens nach seit den ca. 70er Jahren. Damals hat man Punks so bezeichnet. Auch Hooligans, Autonome, Skinheads hat man als Chaoten bezeichnet. Also Gruppen, die für Gewalt und Zerstörung und für Straßenschlachten bekannt waren. In jüngster Vergangenheit gab es auch die Bezeichnung Corona-Chaoten.

Medien bedienen sich gerne solcher Schlagworte.