Schön dass du noch einen kleinen Fleischhauer ums Eck hast und der gehört auch gepflegt, aber wo ist der Unterschied zur Feinkosttheke im Supermarkt? Anstecken kann ich mich doch da und dort.
Forum - wer kauft an Feinkosttheken ? Coronazeit
wir kaufen momentan kaum sachen von der feinkosttheke, aber letzte woche hat sich der junior dringend leberkäse gewünscht, da haben wir ihm einen großen block gekauft, in folie eingeschweißt. so muss niemand die lebensmittel direkt zu viel berühren. und die folie kam natürlich nicht mit in den kühlschrank.
Ich war seit der Coronakrise in keinem Supermarkt. Aber ich kaufe in diversen Nahversorger-Geschäften ein und dort zwangsläufig auch an den diversen Theken. Für mich macht das keinen Unterschied. Die verpackten Lebensmittel aus den Regalen hat auch jemand berührt, um sie einzuräumen. Und den Sicherheitsabstand hält man bei der Theke auch ein.
Wir fahren derzeit nicht in einen größeren Supermarkt einkaufen, vorher jedoch auch eher seltener, da wir einen Greissler, Fleischhauer sowie Bäcker im Ort bzw. Nachbarort haben, wo wir sehr gute Qualität bekommen.
Liebe xblue, ich sehe zwischen Feinkosttheke und Fleischhauer wegen Covid19 auch keinen Unterschied anstecken kannst du dich dort und da
ich persönlich bevorzuge allgemein unseren Fleischer im Ort
Ich habe vor Corona kaum an der Feinkosttheke gekauft und auch jetzt kaufe ich (momentan) nichts.
Habe einen Fleischermeister als Nachbarn, bestelle bei ihm und er bringt die Sachen vor die Tür. Prima.
Ich kaufe auch sonst sehr wenig in der Feinkost. Zum Fleischhauer gehe ich eigentlich gar nie, bei uns gibt es auch keinen in der Nähe.
Wir kaufen eher selten an der Feinkosttheke, früher und auch jetzt. Daran hat auch der Virus nichts geändert, wir halten halt Abstand.
- 1
- 2
kaufst du an Feinkosttheken in den Supermärkten? ich trau mich wegen Corona nicht daran. Mir macht der kleine Fleischhauer um Eck die Wurstsemmel
Zuletzt bearbeitet von xblue am 01.04.2020 um 22:23 Uhr