Die bamtoo zeichnet sich durch die schicke Holzoptik aus. Laut dem Hersteller besteht das Äußere des Bürstenkopfes aus Bambus. Das Gehäuse des Handstücks ist dagegen aus Kunststoff gefertigt. Das ist aus unserer Sicht in Ordnung, schließlich handelt es sich hierbei nicht um ein Wegwerfprodukt. Die komplette Zahnbürste ist jedoch recycelbar. Mit Abmessungen von 35 Zentimetern in der Höhe, 2,7 Zentimeter in der Breite und 2,7 Zentimetern in der Tiefe ist die Zahnbürste recht groß. Uns behindert das Design aber nicht in der Handhabung. Das Gewicht ist mit 113 Gramm dafür angenehm leicht.
Die Verarbeitungsqualität des Handstücks gefällt uns insgesamt gut. Es ist aus einem Stück gefertigt, einzig der Boden ist eingesetzt. Hier befindet sich unter einer dichten Abdeckung der Ladeanschluss, um den IPX7-Wasserschutz zu gewährleisten. Der Power-Button ist sauber in das Gehäuse eingelassen. Der Bambus-Aufsatz ist deutlich rauer im Vergleich zum glatten Gehäuse des Handstücks. Es besteht jedoch keine Gefahr, dass Splitter oder Ähnliches herausstehen.
Nachhaltige Schallzahnbürste
Die bamtoo zeichnet sich durch die schicke Holzoptik aus. Laut dem Hersteller besteht das Äußere des Bürstenkopfes aus Bambus. Das Gehäuse des Handstücks ist dagegen aus Kunststoff gefertigt. Das ist aus unserer Sicht in Ordnung, schließlich handelt es sich hierbei nicht um ein Wegwerfprodukt. Die komplette Zahnbürste ist jedoch recycelbar. Mit Abmessungen von 35 Zentimetern in der Höhe, 2,7 Zentimeter in der Breite und 2,7 Zentimetern in der Tiefe ist die Zahnbürste recht groß. Uns behindert das Design aber nicht in der Handhabung. Das Gewicht ist mit 113 Gramm dafür angenehm leicht.
Die Verarbeitungsqualität des Handstücks gefällt uns insgesamt gut. Es ist aus einem Stück gefertigt, einzig der Boden ist eingesetzt. Hier befindet sich unter einer dichten Abdeckung der Ladeanschluss, um den IPX7-Wasserschutz zu gewährleisten. Der Power-Button ist sauber in das Gehäuse eingelassen. Der Bambus-Aufsatz ist deutlich rauer im Vergleich zum glatten Gehäuse des Handstücks. Es besteht jedoch keine Gefahr, dass Splitter oder Ähnliches herausstehen.
Eine Erfindung aus Berlin - finde ich interessant