Das habe ich vorher noch nie gehört. Es klingt sehr interessant, deshalb habe ich mal nachgesehen.mit ein bisschen handwerkliches Geschick soll es gar nicht schwer sein, es zu bauen. Ich muss das mal meinen Männern zeigen.
Das habe ich vorher noch nie gehört. Es klingt sehr interessant, deshalb habe ich mal nachgesehen.mit ein bisschen handwerkliches Geschick soll es gar nicht schwer sein, es zu bauen. Ich muss das mal meinen Männern zeigen.
Nein das Walpini hatte ich bis jetzt noch nicht gekannt. Natürlich habe ich jetzt gegoogelt und finde die Idee grandios. Es ist eine Überlegung wert, vorallem wenn immer alles teurer wird.
Ich bin ein Gartenfreak und bin bei Recherchen über den Gemüseanbau im Winter auf das Walipini gestossen.
Ein Walipini ist ein erdgeschütztes Frühbeet. Es leitet seinen Namen von den Aymaran-Sprachen ab.
Es teilt das Konzept mit der Ananasgrube , die, wie der Name schon sagt, vor allem zum Anbau von Ananas zusammen mit anderen exotischen Früchten im viktorianischen Großbritannien und in den kalten Ebenen des vorrevolutionären Russlands verwendet wurde .
Das Ziel des Walipini liegt darin, das die Temperatur der Erde genutzt wird, um Temperaturschwankungen außerhalb des Gewächshauses auszugleichen.
Ich finde dieses Walipini richtig interessant, habe jedoch leider nicht den Platz dafür.