Forum - Wer kennt TatraHühner?

 
Lara1

Wir waren heute in Tschechien und haben uns ein Tatra-Huhn bei einem Fleischer gekauft. Das Huhn hat 3 (drei) Kg. Hat ein sehr kompaktes Fleisch - und fast kein Fett.

Am Sonntag wird es zubereitet - die nötigen Gäste sind auch schon eingeladen.

Ich werde es im Rohr braten und bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 17.07.2020 um 20:17 Uhr

Lara1

Heute habe ich das Huhn zubereitet. So ein gutes Huhn habe ich noch nicht gegessen. Es war saftig, kompakt und zart.Für die drei Kilo habe ich 3 Stunden Bratzeit genommen.

Auch meine Gäste waren begeistert. Wir haben es ratzeputz aufgegessen.

Einer meiner Gäste hat schon einmal in Prag in bei einem Seminar in einem 5-Sterne Hotel ein Tatra-Huhn gegessen. Er glaubt, dass es eine Bezeichnung für ein richtig schweres Huhn ist. 

martha

Die Bezeichnung oder den Name Tatra-Huhn habe ich bisher noch nie gehört und auch noch nie auf einer Speisekarte so gelesen. Wir sind auch gelegentlich in CZ essen bzw. einkaufen.

Billie-Blue

Kommen die Hühner aus dem Tatra Gebirge?

Für uns wären die auf alle Fälle zu groß. Da ich nur Bio Fleisch kaufe, muss ich auf Hühner weitgehend verzichten. Bio Hendln sind oft zu groß und zach, so wie es SlowFood als "fest" bezeichnet. Aber daran kann und will ich mich nicht gewöhnen. Komischerweise sind aber nicht alle Bio Hühner so. Deshalb gibts dann doch auch mal Huhn bei uns, wenn ich ein kleines, zartes bekomme.