Tsampa ist eine Mehlspezialität aus geröstetem Getreide und gilt in der Küche Tibets als Grundnahrungsmittel.

Tibetisches Tsampa ist eine spezielle Art von Mehl, das meist auf Basis von Gerste, manchmal auch aus Reis oder Weizen hergestellt wird. Die Getreidekörner werden vor dem Mahlen geröstet, was dem Tsampa einen besonders aromatischen, nussigen Geschmack verleiht. 

Traditionell wird Tsampa in Tibet mit Buttertee oder anderen heißen Flüssigkeiten vermengt und als Getreidebrei zubereitet. Als schnelle, einfache und platzsparende Mahlzeit ist es zum Beispiel bei Sherpas, einem Volk aus aus Nepal, beliebt. Durch das vorherige Rösten ist das Getreide bereits durchgegart und muss nicht mehr durch längeres Kochen oder Backen genießbar gemacht werden. 

gelesen in Utopia