Bei uns gibt es am Ostersonntag kein Menü, also auch kein Haubenkoch. Wir essen den traditionellen Osterschinken mit Essig-Kren und Osterbrot und/oder einem Kärntner Reindling dazu. Ich freu mich schon.
Forum - wer kocht das Ostermenü? du oder ein Haubenkoch?
Bei uns gibt es am Ostersonntag auch kein Menü. Da ist das Frühstück ein Brunch mit den Osterköstlcihkeiten. Da gibts erst am Abend etwas.
Es gibt auch bei uns am Ostersonntag kein Menü, daher benötigen wir auch keinen Haubenkoch. Wir brunchen vormittags und am Abend gibt es eine gute Jause.
Da verzichte ich darauf. Der Menüplan wird am kommenden Wochenende durchgesprochen. Als einzige Hilfe von Hauben- und Sterneköche verwende ich die Kochbücher von denen. Da finden sich genügend Anregungen.
Wir gehen normalerweise des öfteren essen, und was zu Ostern gibt wird kurzfristig beschlossen, vielleicht eine Grillerei, mal sehen
Nach diesen ganzen Lockdown-Ankündigungen habe ich beschlossen
daß ich mir eine Haube aufsetze, und selber koche
also ein Hauben-Menue
zu Weihnachten, Silvester, Ostern, Pfingsten oder zum Valentinstag plant man gerne ein besonderes Essen für die Familie.
Wahrsche9nlich sind zu Ostern die Restaurants/Gasthäuser noch geschlossen. Doch wie schon 2020 werden von einigen Restaurants/Gasthäusern wieder komplette Menüs, oder einzelne Speisen angeboten. Beraten lassen, bestellen, abholen oder liefern lassen. Auspacken und den Kochanweisungen folgen (je nach Lokal) Auf den Webseiten kann man sich gut vorab informieren. Soweit ich mich erinnere waren das SteXrereck & der TauXenkobel Vorreiter. Auf Wunsch erhälst du auch die richtige Weinbegleitung
bist du bereit höhere Preise zu zahlen?
Wenn das Essen Haubenlokal-Qualität hat, du es aber selbst fertigstellen musst (je nach Anbieter perfekt vorbereitet & beschrieben)?
bieten die Gasthäuser deiner Umgebung Lösungen to go für österliche Menüs an? oder hast du bereits Angebote zu Martinigansl oder Silvester etc. geniessen können?
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 22.03.2021 um 00:30 Uhr