Forum - Werbung

 
Pesu07

Jahrelang sahen wir superschlange "gleich aussehende" supermodische Models, perfekte Mütter, perfekte Familien usw. Doch in letzter Zeit rückt die Werbung näher an die Realität. 

Werbung soll ein Abbild unserer Gesellschaft sein, so ein Unternehmenssprecher. Damit trifft er den derzeitigen Zeitgeist - gut so.

Katerchen

Habe ich noch nicht festgestellt. Ich sehe äußerst selten Werbung, versuche diese zu vermeiden. Beim Fernseher schalte ich um und bei Illustrierten überblättere ich.

hobbykoch

Ich bekomme auch wenig von der Werbung mit, würde es aber sehr gut finden, wenn es so ist/wäre. Diese übertriebene und unrealistische Darstellung in der Werbung ist einer der Hauptgründe, warum mich diese nervt und ich sie weitgehend vermeide.

Billie-Blue

Ich schaue bewusst keine Werbespots, aber bei Modekampagnen fällt auf, dass es vermehrt Modelle mit dickeren Beinen oder Speckröllchen am Bauch  gibt, aber alles noch im Rahmen der üblichen ästhetischen Ansprüche.

Ich muss aber ehrlicherweise sagen, wenn die Modefotos wirklich nah an der Realität wären, wer würde das sehen wollen? Ich nicht. Ich schaue mir  gerne schöne Menschen an. Wer kauft die Designerbadehose, die vom bierbäuchigen  Mittfünfziger realitätsnah präsentiert wird? Die wird dann ein Ladenhüter. Werbung muss ein bisschen mit Idealen arbeiten, aber es ist schon wichtig, dass man keine Magermodels zeigt , um Essstörungen entgegenzuwirken.

 

moga67

Dov* war die erste Firma, die mit "Normalos" Werbung betrieben hat und damit sehr erfolgreich war.

Modefoto sind zu 99,9% mit Photoshop bearbeitet - was hat das noch mit der Realität zu tun? Einer mit 50 und mit Bierbauch wird eh keinen Stringtanga anziehen.