dadurch das ich nur verzichte wird erstmal nicht weniger gedruckt, leider
Forum - Werbung nein danke
Wir haben keinen Werbeverzicht.
Ist oft auch was interessantes dabei.
Man will doch über die Aktionen Bescheid wissen.
ob der Brieträger es noch dankt, wenn seine Stunden weniger werden (& ganz andere Bereiche)? Er weniger verdienen, oder ein gespart wird. Jedes Teil hat zwei Seiten. Aber das ist hier nicht das Thema
zurück zum Thema: insbesonders das Werbematerial vom Möbelhändler mit der ... & lästigen TVWerbung.
Es nervt in Papierform ebenso.
Ich entnehme es dem Postkasten & entsorge es direkt in die Altpapiertonne
es gibt Gründe warum ich nicht alle Prospekte direkt entsorge
Xblue: Jeder Einzelne zählt! Wenn jeder so denkt, wird Papier-Werbung nie weniger.
An meinem Briefkasten habe ich einen Hinweis, dass ich keine Werbung möchte. Das funktioniert weitgehend, bei ganz hartnäckigen Verteilern hilft auch die Androhung einer Abmahnung direkt an die Firma die die Werbung macht. Das hilft, mich hat ein Briefträger mal etwas "seltsam" diesbezüglich angesprochen.
Wir verzichten auch nicht auf die Papierwerbung, es ist hin und wieder interessantes und brauchbares dabei. Auf die Werbung der Möbelhäuser könnte ich allerdings verzichten.
Sehr wohl xblue , es werden die Stückzahlen regelmäßig bearbeitet
DIELiz , der Briefträger dankt es sehr wohl (die sind zum Großteil sowieso schon überlastet) , musst einmal ein paar fragen, keiner möchte den Müll tragen
jowi59, Aktionen erfahrst du heutzutage über Go.gle, Aktio.sfinder schon in Sekunden
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 26.08.2021 um 07:18 Uhr
Evt. sollten wir auch nen Aufkleber überlegen.
Teddypetzi ok, das dir der Briefträger in Kaisermühlen gedankt hat ahne ich.Ich kenn mich bei Gemeindebauten nicht total aus. Sind die Briefträger da mit nem Postauto vorgefahren?
Ist das jetzt bei dir am Land mit nem Postauto? Bei uns ja.
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 26.08.2021 um 10:51 Uhr
Da bist du im Irrtum alpenkoch, ich war noch nie in einen Gemeindebau in Kaisermühlen musst mich mit jemanden verwechseln
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 27.08.2021 um 08:29 Uhr
Daten und Fakten:
Der Papierverbrauch beträgt in Österreich jährlich 257 kg pro Kopf. Das ist fast doppelt so viel wie im EU-Durchschnitt. Ein beachtlicher Anteil davon sind unerwünschte Werbesendungen, die meist ungelesen im Abfall landen. Bis zu 100 kg Werbematerial erhält ein Wiener Haushalt über Post- und Türzustellung pro Jahr.
Ich verzichte schon seit vielen Jahren auf die Werbung
Der Briefträger dankt es mir
und wenn die Märkte wie Rewe und Spar ihre 25% Plastikfolierten Pickerl heutzutage nicht über´s Smartphone bringen, kann ich darauf auch verzichten.