Forum - WHO erklärt Affenpocken-Ausbruch zur internationalen Notlage

 
Petersilienschnecke

 kommt doch nicht unerwartet, oder?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft wegen der raschen Ausbreitung von Affenpocken die höchste Alarmstufe aus.

Es handle sich um einen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Samstagnachmittag auf einer Pressekonferenz.

Mit dieser Einstufung sollen eine international koordinierte Bekämpfung einer Krankheit und die Bereitstellung entsprechender Mittel erleichtert werden. Bisher hat die UN-Organisation lediglich die Corona-Pandemie und Polio als internationalen Gesundheitsnotstand eingestuft.


Die Einstufung soll die Regierungen der Mitgliedsländer dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbruch einzudämmen. Sie sollen Ärzte und Kliniken sensibilisieren, bei Verdachtsfällen Schutzmaßnahmen treffen und die Bevölkerung aufklären, wie sie sich vor einer Ansteckung schützen kann.
 
Verbreitung vor allem durch Körperkontakt
Die Affenpocken sind eine in der Regel mild verlaufende Virusinfektion.

- Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschläge, die meist im Gesicht beginnen und sich auf den Rest des Körpers ausbreiten. Während sich das Coronavirus durch Aerosole mit Virenpartikeln verbreitet, die Infizierte beim Atmen, Sprechen oder Husten ausstoßen, erfolgen Infektionen mit Affenpocken nach derzeitigem Wissensstand in der Regel durch engen Körperkontakt. --- schreibt man im manager-magazin.de

 

Lara1

MaryLou am 23.07.2022 um 18:04 Uhr 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch in mehr als 60 Ländern zu einer "Notlage von internationaler Tragweite" erklärt. WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus rief damit am Samstag in Genf die höchste Alarmstufe aus, die sie bei einer Gesundheitsbedrohung verhängen kann. Praktische Folgen hat das nicht. Die Einstufung soll die Regierungen der Mitgliedsländer dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbruch einzudämmen.

In Österreich würden bisher 99 Fälle gemeldet. 

Lara1 am 23.07.2022 um 19:09 Uhr [Beitrag bearbeiten] 

Inzwischen weiß man wer, wo und wie sich jemand ansteckt. Wo da eine Notlage von internationaler Tragweite besteht, verstehe ich nicht. Wie sollen denn da Maßnahmen ergriffen werden?

xblue

auf in den Kampf

Mit dieser Einstufung sollen eine international koordinierte Bekämpfung einer Krankheit und die Bereitstellung entsprechender Mittel erleichtert werden. Bisher hat die UN-Organisation lediglich die Corona-Pandemie und Polio als internationalen Gesundheitsnotstand eingestuft.

xblue

Verbreitung und Symptome aufzuführen, danke