Und Südafrika versucht gerade, 1 Million Impfdosen von Astra Zeneca loszuwerden.
Das ist wirklich nur mehr ein Affentheater, was mit der Gesundheit der Bevölkerung veranstaltet wird.
Und Südafrika versucht gerade, 1 Million Impfdosen von Astra Zeneca loszuwerden.
Das ist wirklich nur mehr ein Affentheater, was mit der Gesundheit der Bevölkerung veranstaltet wird.
Der Bericht über Schweden wo von 400 Geimpften 100 krankgeschrieben sind, wegen heftiger Nebenwirkungen, da wird sich so schnell niemand mehr über den Impfstoff freuen.
Wenn ich an früher denke, als ich in meiner Jugend jedes Jahr die Impfungen gegen Typhus, Cholera und Malaria bekam-da waren auch Nebenwirkungen wie Fieber, Übelkeit und Kopfschmerzen-keiner hätte sich aber damals geweigert die <impfung machen zu lassen..Es ging ja um die viel ärgeren Krankheiten die dadurch vermieden oder deren Verlauf gemildert wurde. Ausserdem waren ja die Einreisebewilligungen und Aufenhaltsbestimmungen daran gebunden. Los impfen lassen-alles besser als die Krankheit bekommen.
Ob das Serum bei einem milden Verlauf wirksam ist oder nicht, interessiert mich nicht. Entscheidend ist einzig und allein, ob die Impfung vor einem schweren Verlauf schützt, oder eben nicht.
Ob dem so ist, kann man aus dem KRONE Artikel den Lara1 zitiert (kein anderes Medium hat bis jetzt "so" darüber berichtet). leider nicht herauslesen, der Informationsgehalt geht somit noch gegen ??? und wird nur zu weiteren Spekulationen und Verunsicherungen führen.Sollte der Impfstoff denn generell nur gegen den Covid19 schweren Verlauf schützen? Für Erkältungssymtome braucht wohl niemand eine Impfung! Ist ja eigentlich nur mehr zum schmunzeln wie Medien den Mist hochschauckeln (schliesse mich dieser Sichtweise voll an).
Ich bin kein Lemming und hatte geschaut wo die Lara1 Aussage herkommt. Vielleicht erfährt man ja noch mehr. Alle anderen Kommentare die ich wiedergegeben hatte sind auch aus der Krone
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 16.02.2021 um 09:42 Uhr
@ Limone in welchem Land wird Astra Zeneca noch verimpft? kann sein, das der Stoff die Nebenwirkungen hat
kann sein, das der Stoff falsch gelagert, gespritzt was auch immer wurde
Was die WHO entscheidet oder verurteilt interessiert mich nicht. Bis ich mit der Impfung an der Reihe bin , wird man hoffentlich mehr wissen, dann werde ich erst entscheiden.
Nach dem Impfstoff von Biontech/Pfizer empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt auch den Impfstoff von AstraZeneca für den Einsatz. Die WHO erteilte heute eine Notfallzulassung, wie sie in Genf berichtete. Sie folgte damit der Empfehlung ihres unabhängigen Impfrats (SAGE). Neben der Wirksamkeit und Sicherheit prüft die WHO für eine solche Zulassung auch die Qualität der Fabriken, in denen das Serum hergestellt wird.
Die WHO-Notfallzulassung (EUL – Emergency Use Listing) ist die Voraussetzung, damit UNO-Organisationen den Impfstoff einkaufen und verteilen können. Ebenso können Länder, die keine eigenen Kapazitäten für wissenschaftliche Prüfungen haben, aufgrund der Vorarbeit der WHO eine Zulassung in ihrem Land erteilen.
Für Länder wie Großbritannien, die USA oder die Mitglieder der EU und viele weitere spielt die WHO-Notfallzulassung keine Rolle. Sie machen selbst Risikoanalysen und entscheiden über eine Zulassung. Viele Länder haben bereits mehrere Impfstoffe zugelassen, darunter auch die von Biontech und AstraZeneca.