Forum - WHO klagt über die Umweltzerstörung durch Tabakanbau

 
elisaKOCHT

Tabak ist nicht nur für rauchenede Menschen schädlich, er soll ja für Passiv-Raucher noch schädlicher sein. Nun das auch noch:

Anbau von Tabak braucht Felder, Wasser, Dünger, Energie und verursacht klimaschädliche Emissionen.

Zudem entstehen 25 Millionen t Abfälle, dabei auch die Milliarden weggeworfenen Kippen, die mit ihren giftigen Inhaltsstoffen nach Angaben der WHO Wasserquellen verunreinigen.

Ich lege mich (schweren Herzens= höflich) bei den Gassitouren sehr oft mit den -sorry- TROTTELN an, die die Kippen immer in die Natur (Wasserschutz-Gebiet) werfen. So manch ein dieser ungebildeten Vollkoffer wird dann sehr ausfallend....

 Rauchen ist einfach schädlich, wer es will soll es machen aber "andere" nicht schädigen? Traust Du Dich einen fremden Menschen auf Fehlverhalten aufmerksam zu machen?

Oder diskutierst Du um des lieben Friedens Willen nicht mit Rauchern,. Hundeschlägern oder Nicht-Kacki_Sammlern?

hannevg

in meiner Familie wurde auch geraucht.Es waren nur die angeheirateten Partner.Nach einigen Todesfällen durch Lungenkrebs hat sich das Blatt gewendet

das mit den Zigarettenresten wußte ich.Meine Nichte hat einen Stunden-Gärtner nicht mehr beschäftigt der sich nicht an die nicht rauchen Regel halten wollte.Vor allem im Sommer wenn draußen alles trocken ist finde ich den achtlosen Wegwurf so arg,Ihr nicht auch?Auch wenn es falsch ist,in den Fällen schweige ich.Ja,es is falsch,aber ich fühle mich den Diskussionen nicht immer gewachsen.Seit ich über 70 bin,ist die Stimme auch einfach leiser geworden

Gelöschter User

seit Jahren ist die allgemeine Aufklärung weit vorangeschritten. Es ist gut, daß einem solche Tatsachen vor Augen geführt wird

DIELiz

stimme Euch auch zu Vor 3-4 Jahren hatte ich mir (NUN schon länger Nichtraucherin) keine Gedanken über die Zigarettenstummel auf der Strasse oder Wegesrand gemacht. Es sei denn es bestand Brandgefahr, da war es immer schon verantwortungslos

hlore, Aufklärung tut wirklich oft Not. Wie oft liest/hört man noch ein: das habe ich nicht gewusst bei wirklich wichtigen Themen

Durch meine ehrenamtliche Hilfe bei "meinen Mädls" erfahre ich oft von den Rauchgewohnheiten der Männer. Frauen rauchen da mittlerweile wirklich weniger. Aber die Burschen rauchen meist schon ab 11-13 Jahren, schrecklich.

Von den Familien im Asyl-Wohnheim sind es die Afghanen und Tschetschenen die besonders VIEL rauchen. Bei meinen Hilfestellungen zu "wie läuft das Leben im westlichen Europa" stosse ich am meisten auf Unverständis bei:

nicht bei der Arbeit und wo man will rauchen/KIppen wegwerfen, erst an an 2. Stelle das Frauen geachtet werden müssen (pausieren, essen & telefonieren folgen dann Müll liegen lassen, auch Tiere werden geachtet, Zeiten einhalten etc)

Für mich liegt das Problem immer wieder bei der Aufklärung/Bildung (bei Ausländern zusätzlich die Sprachkenntnisse).

MaryLou

Ich diskutiere nicht mehr. Die Raucher sind unbelehrbar. 

alpenkoch

Raucher sind manschmal schlimm

DIELiz

gibt es nur 6 Nichtraucher die mitschreiben?