Forum - Wie alt wurde dein ältestes Elektrogerät?

 
Billie-Blue

Angeregt durch die Themen über Elektrogeräte:

Wie alt wurde bisher dein ältestes Elektrogerät bzw. wie alt ist dein ältestes noch funktionierendes Gerät?

Meine Kühl- Gefrierkombination ist heuer 20 Jahre alt und funktioniert noch. Das ist mein bislang ältestes Gerät. Meine Eltern haben ihre Waschmaschine seit 25 Jahren, die davor hatten sie ebenfalls so lange. Mein Vater repariert aber auch jedes Gerät selbst. 

 

moga67

Meine Waschmaschine ist 22 Jahre. Die anderen Elektrogeräte, wie Geschirrspüler, Herd, Backofen... sind alle ca 15 Jahre. Das einzige Gerät, mit "Mucken", war der Dunstabzug, der hat bereits eine größere Reparatur hinter sich.
Die Kleingeräte sind zwischen 2 und 25 Jahre.
Mein Mann hat GsD auch ein Händchen für diverse Reparaturen.

Zuletzt bearbeitet von moga67 am 03.02.2024 um 17:47 Uhr

MamaMiau

Meine Kaffeemaschine ist ein fast 20-jahre alter Vollautomat, der mir wirklich gute Dienste leistet. Da er aber während Schwangerschaft u Stillzeit wenig (eig fast gar nicht) benutzt wurde, hat er danach ein Service benötigt um wieder einwandfrei zu funktionieren. Jetzt läuft Kaffee wieder fast rund um die Uhr 

Katerchen

Das ist zwei Geräte, eine Waschmaschine und ein Trockner. Die habe ich mir 1990 gekauft und funktionieren heute noch. Nur der Trockner war einmal kaputt, den konnte ich selber reparieren.

littlePanda

Mein Tiefkühlgerät war über 30 Jahre alt. Ich habe es von meinen Eltern übernommen. Weichen mußte es dann als ich eine neue Küche bekam

Teddypetzi

Unsere Elektro und Küchengeräte wurden alle vor 4 Jahren erneuert, da sind die alten Geräte schon feste Stromfresser.

snakeeleven

Ich habe einen funktionierenden Plattenspieler seit 1980 und ein Radio aus den 1960er Jahren.

Katerchen

Teddypetzi, es ist schon richtig, dass alte Geräte mehr Strom verbrauchen. Aber was ist mit dem Stromverbrauch bei der Herstellung der neuen Geräte und der Verbrauch bei der Verwertung der Altgeräte? Abgesehen auch von den Ressourcenverbrauch? Da sollte man nicht nur den eigenen Stromzähler beobachten.

Wenn ich jetzt ein Neugerät wie eine Waschmaschine kaufe nur weil die Alte 50 Euro im Jahr mehr an Strom verbraucht, wann hat sich das amortisiert? Und hält die neue Maschine überhaupt dann so lange?

hobbykoch

Wir haben ein Mikrowellengerät, das ca. 25 Jahre alt, aber kaum in Betrieb ist. Die alte Waschmaschine haben wir mit 19 Jahren noch funktionstüchtig verschenkt, weil wir eine neue bekommen haben.

Ullis

Meine Waschmaschine ist auch über 25 Jahre alt und sie läuft und läuft . die gute alte Qualität! Das kann ich von der neueren Technik nicht behaupten, Küchenmixer hat es zum Beispiel gerade mal 7 Jahre geschafft...

  • 1
  • 2