Maarja, das geht sehr einfach: die Mütter deponieren ihren Nachwuchs vor den Fernseher damit es sich Tele-Tubbies und anderen Kinderkram ansehen kann. Das ist dann für die Mütter ideal, können sie sich mit was anderen beschäftigen als mit dem Nachwuchs. Ich kenne etliche Eltern, bei denen die Kleinkinder drei oder vier Stunden vor dem Fernseher sitzen und damit ruhig gestellt sind.
Forum - Wie bekommt man es hin?
Also TV hab ich noch keinen, wo ich die Kinder hinparken könnte. Würde auch, glaub ich, nicht so gut funktionieren. Die Tante hat letztes Jahr ein Geburtstagsvideo geschickt. Wir konnten nicht mal die 3min auf einmal anschaun, weil immer irgendwer davon düsen musste und dann natürlich was versäumt hat.
Meine 2 Helden rennen lieber - bei Schlechtwetter halt in der Wohnung ;-)
Der Fernseher ist sich eine gute Ruhigstellungsmethode.
Und immer früher dürfen sich Kleinkinder am Handy einen Kinderfilm ansehen.
Ist ja sicher viel besser als draussen zu spielen wo es doch viel zu gefährlich ist ohne Aufsicht.
Meine Süßen durften auch manchmal Filme, meistens Videos, anschauen. Da saßen die aber überhaupt nicht still. Die haben die Handlung einfach mitgeturnt. Eine Anleitung brauchten sie dazu nicht.
@Katerchen, du hast vergessen das es auch Väter gibt, ich hab mich vor über 20 Jahren mit meiner Tochter vor den Fernseher gesetzt, und wir haben gemeinsam die Teletubbies gesehen
Wir haben auch ein extremes Energiebündel zuhause und haben ihm gerade ein Turnzimmer eingerichtet, sodass er auch bei schlechtem Wetter herumtoben kann. Mit der Zeit können aber auch diese Energiebündel ruhigen Tätigkeiten nachgehen: bei uns funktionieren Bücher sehr gut oder malen und basteln. Und seit kurzem auch Lego.
Bei mir war Fernsehen keine Option ! Wir haben das große Glück eines Gartens gehabt, in dem meine Jungs sich austoben konnten. Das ist heute leider bei vielen Kindern nicht mehr möglich. Und dennoch würde ich meine Kinder dann zu Sportvereinen schicken. diese sollten für Alle Kinder zugänglich gemacht werden!
Es ist doch schön, wenn sich Kinder bewegen.
Ich finde es auch schön, wenn sich Kinder bewegen. Ich glaube nur, bei Schlechtwetter hat uns die Nachbarin von unten nicht sehr lieb. Aber ich möcht die Kids nicht irgendwo hinparken, nur damit die Nachbarn Ruhe haben. Da müssens durch
- 1
- 2
Wie schafft man es, dass sich Kinder, insbesondere kleine, wenig bewegen? Das frage ich mich immer wieder. Kleine Kinder bestehen eigentlich nur aus Bewegung, außer sie schlafen tief und fest. Auch im frühen Grundschulalter ist das Stillsitzen für die meisten doch die reine Qual