Wenn mir mein Mann am Valentinstag Blumen oder Pralinen oder ein Parfum schenken würde, wäre das einfach nur komisch. Nur weil es auf Plakaten beworben wird, finde ich es lächerlich, diesem Werbeaufruf zu folgen. Aber wenn es jemanden gefällt, warum nicht?
Forum - Wie beliebt ist eigentlich der Valentinstag?
Martina1988
Wir feiern den Valentinstag nicht und ich möchte da auch auf keinen Fall ein Geschenk, da an diesem Tag alles überteuert ist.
alpenkoch
die Antworten findest du in fast jedem heurigen Thread zum Thema Valentinstag. Selbst bei backen und kochen Themen sind wir wieder auf Kommerz etc hingekommen und haben die Meinungen kund getan, Ich mag den Vtag gerne und habe die anderen und vor allem Mutti heute verwöhnt
Teddypetzi
Wir brauchen keinen Valentinstag, bei uns gibt es auch so zwischendurch immer wieder Aufmerksamkeiten
Lara1
Ich habe meine Lieben heute mit Rosenkrapfen überrascht.
Eine Kleinigkeit, die Freude bereitet hat.
moga67
Ich hab bereit um 5h morgens am Küchentisch einen wunderschönen Blumenstrauß von meinem Mann vorgefunden. Ich hab mich riesig darüber gefreut.
Studienergebnisse: Der Valentinstag spielt für drei Viertel der Österreicher kaum eine Rolle. Nur gut jedem Vierten ist es wichtig, den Tag der Liebe gebührend zu feiern. Obwohl der 14. Februar als „Tag der Liebe“ bereits eine lange Tradition aufweist, wird der Brauch hierzulande eher kritisch gesehen. Es sei stattdessen ein „Tag des Kommerzes“ oder schlicht und ergreifend ein Tag wie jeder andere, finden je 8 von 10 Befragten.
Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber ich feiere mit meiner Freundin öfters und spontan im Jahr, da braucht’s keinen speziellen Tag.