Forum - Wie bringe ich den Rosmarin

 
Maarja

gut über den Winter? Mit Rosmarinpflanzen ist mir das bislang nicht so gut geglückt, leider. Irgend etwas mache ich offenbar falsch. Er steht in einem großen Topf auf der Terrasse. Habt Ihr Tipps?

Raptor

In diesem Fall scheint die Gefahr das Durchfrieren des Topfes zu sein was die Wurzeln killt. Möglichkeit 1:

Rosmarin bis Oberkante Topf über Winter in z.B. Komposthaufen eingraben, Möglichkeit 2: den Topf mit

Isoliermaterial vor Starkem Frost schützen, an geschütztem Platz lagern und nicht austrocknen lassen.

Lara1

Ich habe einen Riesen-Rosmarin, der jeden Winter im Wintergarten verbringt. Dem geht es super.

Anna-111

Ich habe den Rosmarin im Kräuterhochbeet, da hat er ohne viel Winterschutz den Winter immer gut überstanden. Das Hochbeet steht an einer Holzwand und ist daher schon gut geschützt. 
Wenn du ihn im Topf hast, dann brauchst du einen Winterschutz für den Topf und zwar unten, rundherum und auch oben. Gießen im Winter nicht vergessen. 

snakeeleven

Wir haben zwei Rosmarinbüsche schon seit Jahren ungeschützt im Garten; sie hielten besher problemlos die Kälte aus. Vielleicht solltest du ihn ins Freiland pflanzen.

Raggiodisole

meiner wächst im Topf und überwintert im Wintergarten, da gefällt es ihm und den anderen Kräutern sehr gut

Maarja

Er ist in einem sehr großen Topf. Ich denke dass ich das mit dem rundherum einpacken machen werde. Und ich werde versuchen ans Gießen zu denken 🤔 

Teddypetzi

WIr haben unseren Rosmarin auch in einen Topf auf der Terrasse stehen , den letzten Winter hat er ohne Probleme überstanden

martha

Wir haben Rosmarin im Topf gepflanzt. Im Sommer steht er im Garten und im Winter kommt er bze befindet sich schon im Wintergarten.