Klopfen funktioniert gut. Reife Melonen klingen. Unreife klingen dumpf.
Forum - Wie erkennt man eine reife (süsse) Wassermelone?
Ich klopfe auch immer auf die Melone .
Ich klopfe auf die Melone. Da fällt mir dann immer die Geschichte von Epfraim Kishon ein, der einen Melonenverkäufer zum Wahnsinn treibt, weil er alle Melonen aufschneiden lässt, um die Reife zu prüfen.
Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Das mit dem Klopfen funktioniert auch nicht, ich weiss dann nicht ob die Melone reif ist oder nicht.
Ich kenne nur den Klopftest. Ein tiefer Ton bedeutet, dass die Melone reif ist, bei einem hellen Klang ist sie nicht reif.
Mein Mann ist der Melonen-Einkäufer. Er hat ein gutes Händchen dafür. Er klopft, glaube ich zumindest schon gesehen zu haben. Ich höre da nichts heraus.
Ich schaue ob der Fleck, auf dem die Melone gelegen ist,je gelber der Fleck ist, umso reifer,und damit süsser ist sie.Meistens funktionierte es,
aber leider nicht immer.
Welche Methode wendet ihr an ? Wie funktioniert eure Methode?