Forum - Wie gehen wir um mit

 
Maarja

Verschwörungstheorien? 
Unterschiedliche Meinungen dürfen sein und wir sollten einander mit Respekt behandeln. Aber es hat alles Grenzen. Was machen wir mit Verschwörungstheorien, die im Forum gepostet werden. Eine sachliche Auseinandersetzung versuchen? Ignorieren? An Gute Kueche melden? Aktuell ist das Thema "die Feuerwehrlüge"

Lara1

Zuerst müsste geklärt werden, wer ist im alleinigen Besitz der Wahrheit.

Wie ist es mit der Wisssenschaft - die Erde ist eine Scheibe?

Oder kann  und sollte man andere Meinungen akzeptieren und zuhören?

Momentan ist es wirklich schwierig, vor Allem der Journalismus ist in der heutigen Zeit eine reine Katastrophe.

Billie-Blue

Ich halte es ja mittlerweile für eine Verschwörungtheorie, dass Ungeimpfte  Verschwörungstheoretiker sind.

Was ist ist eigentlich eine Verschwörungstheorie?

Kann "Verschwörungstheorie" als  Totschlagargument verwenden, um jede andere Meinung auszuschalten?

Darf man nur mehr eine von der Mehrheit akzeptierte Meinung haben, alle anderen Meinungen sind Verschwörungstheorien?

Wer bestimmt überhaupt, ob etwas eine Verschwörungstheorie ist? Bei wissenschaftlich erwiesenen Dingen ist es einfach, aber was, wenn etwas noch zuwenig erforscht ist?

Mir ist aufgefallen, sobald jemand aus dem öffentlichen Leben als Verschwörungstheoretiker bezeichnet wird ( zum Bsp. Experten, die andere Meinungen als der mainstream vertreten), denke ich, der ist komisch, obwohl es nur als Behauptung im Raum steht und ich noch gar nicht weiß, was der zu sagen hat und ob es einfach Rufschädigung ist und man den diffamieren möchte. Da muss ich mich selbst an der Nase nehmen.

snakeeleven

Eigentlich sind das keine Verschwörungstheorien sondern Verschwörungserzählungen oder Verschwörungsmythen
Theorien basieren auf Fakten, die man wissenschaftlich prüfen kann. Wenn die Fakten der Theorie widersprechen, kann man die Theorie anpassen oder verwerfen.

Schnellkoch_Bob

Also der Begriff "Verschwörungstheorie" ist eine Erfindung der US-Geheimdienste, die im Kalten Krieg um jeden Preis ihre Staatsgeheimnisse schützen wollten. In diesem Sinne wird das Wort eigentlich völlig richtig angewendet. ;-)

Es gibt so etwas wie einen wissenschaftlichen Konsens und wissenschaftlich seriöses Vorgehen. Manches, was dem widerspricht ist vielleicht nur lächerlich, z. B. dass die Erde eine Scheibe sein soll, anderes gefährlich, z. B. dass Corona oder Klimakrise nur ein Hoax sind. Entsprechend würde ich lieber im konkreten Einzelfall entscheiden wollen, ob ich einen Beitrag löschen lasse.