Im Vergleich zum ersten Lockdown wird es für uns bestimmt einfacher. Die Gemeindegrenzen dürfen verlassen werden, meine Familie kann ich trotzdem besuchen und auf alles andere kann ich auch für eine Zeit verzichten.
Forum - wie hart trifft dich der Lockdown? Lockdown um Überlastung intensivmedizinischer Versorgung vorzubeugen
nun wid es leichter sein wir haben keine Probleme mit den neuen Regeln
Mich trifft es nicht.
ich hab kein Problem damit (obwohl mir die Situation an sich doch schon a bissal auf die Nerven geht) ...
mein großer Wunsch ist nur, dass sich möglichst viele/ alle dran halten und wir so gemeinsam die Zahlen bald wieder runterbekommen
Solange niemand von uns oder unserem Umfeld erkrankt, werden wir gut durch diesen Lockdown kommen.
Ich bin optimistisch, dass das Distance-Learning für meine Teenies diesmal (noch) besser klappt.
Die Anneliese Rohrer hat es heute in einer Diskussion super gesagt: sie meinte, wenn alle vernünftig handeln würden, bräuchte man das alles nicht. Es wäre so einfach, man reduziert einfach eine zeitlang seine sozialen Kontakte auf ein Minimum, also auf das nötigste. Sie sagte, dass das die Leute eigentlich verstehen müssten, dass sie damit der Wirtschaft und damit sich selbst helfen. Aber weil das viele nicht kapieren, braucht es diese Verordnungen. Schrecklich.
- Bin froh, dass Geschäfte offen bleiben dürfen, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft, aber wegen Vermeiden steigender Arbeitslosenzahlen.
- Ausgangsverbot ist super, fürchte aber, die Dummen halten sich nicht daran.
- Distance learning finde ich wegen meiner Kinder super, dass sie zuhause bleiben dürfen , denn wenn sie zur Uni gehen würden, kann ich gleich in die Disco auch gehen
- wir sind beruflich und finanziell zum Glück absolut nicht gefährdet, für uns ändert sich persönlich nichts zum Negativen
- was unlogisch ist, warum dürfen die Leute in die Kirche und ins Theater nicht. Ich hätte die Kirche auch gestrichen, denn man will es ja " mit aller Kraft schaffen"( Anschober)
- Maßnahmen sind teilweise gut, teilweise unlogisch, teilweise nicht klar verständlich, was man darf, was nicht. Bei sovielen Monaten Vorbereitung auf die 2. Welle erwarte ich mir mehr Perfektion.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 01.11.2020 um 20:26 Uhr
Mir ist der 2. Lockdown auf gut Deutsch gesagt : WURSCHT. Ich habe mich bisher schon immer so verhalten als wäre der Lockdown aktuell.
Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es zu einer Überlastung der intensivmedizinischen Versorgung kommen, warnte der Kanzler. Die Eingriffe, in unser gesellschaftliches Leben, seien dramatisch, sagte der Kanzler, der zweite Lockdown sei der Regierung nicht leicht gefallen, angesichts der Lage sei er aber notwendig.
Notwendig gemacht werden diese harten Schritte, wie Kurz sie nannte, wegen der zuletzt stark gestiegenen Coronavirus-Zahlen. Seit Monaten verzeichne Österreich ein stetiges Wachstum, in der vergangenen Woche fast schon ein explosionsartiges, so der Kanzler. Die meisten Infizierten hätten zwar einen milden Verlauf, ein gewisser Prozentsatz brauche aber sogar intensivmedizinische Betreuung.
unsere Familie wird mit dem Lockdown irgendwie klarkommen, es geht um zuviel. Menschenleben und die Wirtschaft unseres Landes. Hoffentlich der jetzt angestrebte "KURZE" Lockdown, als das es durch unkontrolliert gestiegene Zahlen nur noch ärger wird
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 31.10.2020 um 18:26 Uhr