Was in vielen Ländern einfach Erdgeschoss heißt, hat in Wien einen ganz eigenen, charmant altmodischen, Namen.
Mezzanin
Halbstock, besonders in Zinshäusern der Gründerzeit gebräuchlich. Die Bezeichnung Mezzanin (zuweilen gab es zusätzlich ein Hochparterre) für die unteren Stockwerke ermöglichte es, die vornehme Beletage (den ersten Stock) höher zu legen, aber auch durch eine Unterteilung die Bauvorschriften (Stockwerksanzahl) zu umgehen.
Was in vielen Ländern einfach Erdgeschoss heißt, hat
in Wien einen ganz eigenen, charmant altmodischen,
Namen.
Mezzanin
Halbstock, besonders in Zinshäusern der Gründerzeit gebräuchlich. Die Bezeichnung Mezzanin (zuweilen gab es zusätzlich ein Hochparterre) für die unteren Stockwerke ermöglichte es, die vornehme Beletage (den ersten Stock) höher zu legen, aber auch durch eine Unterteilung die Bauvorschriften (Stockwerksanzahl) zu umgehen.
Das Wiener Stadtportal