Forum - wie intesiv ist Colakraut wirklich?

 
Maisi

Meine Jungs lieben Cola, da ich es nur an Feiertagen erlaube, dachte ich mir ich kaufe mir Colakraut und mache Sirup davon. Aber wie intsiv schmeckt dieser Sirup wirklich, ist er wirklich Cola ähnlich?

Goldioma

Habe Cola-Kraut eigentlich immer nur zum Braten von Ente und Gansl verwendet. Man sagt ja bei uns auch Beifuß dazu-da ist es wohl bekannter. Saft habe ich damit noch nicht gemacht, wird aber sicherlich nicht schlecht sein. Frisch riecht das Kraut ja sehr nach Cola und hat einen leicht bitteren Beigeschmack.

sssumsi

Ich hab einen Colastrauch im Garten und hab auch schon Colasirup gemacht. Man darf nur die feinen Spitzen davon verwenden und er ist halt ganz hell, wenn man normalen Zucker verwendet. Ich hab schon Kokosblütenzucker dazu gemischt, dann ist er dünkler und schmeckt auch leicht karamellig. Manchmal geben wir auch ein paar junge Zweige einfach so in einen Krug mit Wasser - zum Aromatisieren.

Da ich das Colakraut als Eberraute kenne, hab ich jetzt gegoogelt und herausgefunden, dass Eberraute und Beifuss eine Pflanze aus der Gattung der Artemisia sind.

hobbykoch

Ich habe auch schon Colasirup gemacht. Meine Familie war der Meinung, dass der Sirup wie die "Colaflascherl" der diversen Süßwarenhersteller schmeckt und riecht. Aber man darf - wie sssumsi geschrieben hat - wirklich nur die zarten Spitzen verwenden, sonst wird der Sirup bitter.

elisaKOCHT

 Ja Maisi, es schmeckt und duftet wirklich danach.   Eberraute/Colakraut und Beifuss (meist bei sehr fettigen Speisen) werden bei uns als 2 verschiedene Kräuter geführt.

Maisi

Toll, dann werde ich es mir zulegen!!

Gelöschter User

bin begeistert, werde es mal versuchen DANKE !!

 

Halbmondchen

Meine Nachbarin hat mir am Sonntag ihr Colakraut gezeigt, ich kannte es vorher gar nicht. 

Zwiebel

Das habe ich noch nie gehört- klingt ja sehr interessant... 

Limone

das hört sich sehr verlockend an, werde ich mir auch zulegen so einen Colastrauch

  • 1
  • 2