Ehrlich gesagt ist mir die Farbe der Eier, das ganze Jahr über egal -
Ausnahme: Wenn in der Schule kurz vor Ostern weiße Eier gefordert wurden. Diese Zeit ist GsD auch bereits vorbei!
Forum - Wie ist das mit den Eiern?
Unsere Eier sind weiß, haben verschiedene Brauntöne und wir hatten auch schon drei verschiedene Grüntöne. Ich freu mich immer wieder über diese Vielfalt.
Die Eierfarbe ist mir egal
was ist denn der Unterschied zwischen weissen und braunen Eier? Qualitäts mäßig gibt es keine Nach und Vorteile. Ist das denn nicht abhängig von der Rasse der Hühner?
Ja, es ist von der Rasse abhängig. Meine Eltern hatten immer nur Hühner die Eier mit brauner Schale legten. Vielleicht haben diese am fleißigsten gelegt. Wir haben uns bewusst für die Vielfalt entschieden.
Die Farbe der Eierschale ist mir eher gleichgültig, Hauptsache das Ei ist frisch und aus Österreich.
Da ich Eier nicht färbe, sondern esse, ist mir die Farbe der Eierschalen egal. Regional sollten sie sein und die Größe haben, die ich gerade brauche
Mir ist die Eierfarbe eigentlich auch egal, frrisch und regional muss mein Ei sein,
weil ich es hin und wieder als Frühstücksei möchte und da schmeckt man den Unterschied heraus
Ich schließe mich an: die Farbe ist mir egal. Mir ist wichtig, dass die Hühner in artgerechter Haltung leben können und auch die Regionalität ist ein Kriterium.
Den Unterschied schmeckt man wirklich. Das haben wir heuer bei den geschenkten Ostereiern bemerkt.
Braune oder weiße Schale?
Braune Eier haben in Österreich Tradition, das wird sich auch nicht ändern“, sagt Markus Lukas, Obmann von der Geflügelwirtschaft Österreich (GWÖ) im Gespräch mit der Kleinen Zeitung.
In Deutschlands Supermärkten liegt der Anteil brauner Eier dem Verband zufolge noch bei etwa 30 Prozent, bei Discountern gebe es häufig schon keine mehr. Noch vor zehn Jahren seien mehr braune als weiße Eier verkauft worden.
Es wird argumentiert dass weiße Hühner ein größeres genetisches Potenzial als braune haben. Sie leben und legen länger“ „Weiße Hühner sind einfacher zu halten und mobiler als braune.“ Sie fänden ihr Futter und Wasser besser, außerdem seien sie leichter und kleiner, ihre Eier ebenso. Das Legen sei dadurch weniger anstrengend