Hilfsorganisationen bitten um Spenden für die Hilfe vor Ort und in Österreich. Hier erfahrt ihr, wie ihr helfen könntet

Für die ukrainische Bevölkerung ist das Leben über Nacht zum Albtraum geworden, ihr Zuhause zum Katastrophengebiet. Solidaritätskundgebungen sind wichtig, konkrete materielle Hilfe aber ebenso.

Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher ist groß. Bei der "Nachbar in Not Spendengala" des ORF wurden am Donnerstag zuletzt 5,1 Millionen Euro gespendet. Die Regierung hat außerdem angekündigt, alle bis Ostermontag eingetroffenen Spenden für diese Aktion zu verdoppeln. Die Mittel dafür kommen aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF), aus dem bereits 17,5 Millionen Euro an Hilfsorganisationen gegangen seien.

Wer helfen will, hat aber natürlich verschiedenste Möglichkeiten. Die Auflistung wird laufend aktuell gehalten.

Österreichische Hilfsorganisationen, die in der Ukraine tätig sind:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas bauen bereits Hilfszentren für Binnenflüchtlinge an verschiedenen Stützpunkten in der Ukraine auf. Rund 1.000 Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Die Versorgung mit Wasser, Hygieneartikeln, Lebensmitteln und Heizmaterial sowie psychosoziale Unterstützung und medizinische Versorgung stehen an erster Stelle. Man kann fertige Hilfspakete der Caritas ab 25 Euro finanzieren. IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 (Kennwort: Soforthilfe Ukraine) oder online.                       mehr - derstandard.at