Fermentieren liegt im Trend, aber Lebensmittel werden schon seit Jahrtausenden auf diese Weise haltbar gemacht, mit teils ungewöhnlichen Zutaten wie Ameisen. Ein wissenschaftlicher Praxistest zeigt nun: Durch ihre Zugabe lässt sich aus Milch tatsächlich genießbares und schmackhaftes Joghurt herstellen.
Nach den Anleitungen eines Onkels gaben die Forschenden vier ganze lebendige Ameisen in einen Becher Milch. Über Nacht wurde das Gefäß zudem in einem Ameisenhaufen vergraben. Am nächsten Tag hatte die Flüssigkeit tatsächlich begonnen einzudicken und sauer zu werden. Laut Jahn und ihrem Team schmeckte das frische Joghurt auch gut, etwas herb und nach Gras.
Der ganze Artikel nachzulesen auf science.orf.at
Ich würde auch sauer werden wenn Ameisen auf mir herumkrabbeln.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 04.10.2025 um 11:04 Uhr
Fermentieren liegt im Trend, aber Lebensmittel werden schon seit Jahrtausenden auf diese Weise haltbar gemacht, mit teils ungewöhnlichen Zutaten wie Ameisen. Ein wissenschaftlicher Praxistest zeigt nun: Durch ihre Zugabe lässt sich aus Milch tatsächlich genießbares und schmackhaftes Joghurt herstellen.
Nach den Anleitungen eines Onkels gaben die Forschenden vier ganze lebendige Ameisen in einen Becher Milch. Über Nacht wurde das Gefäß zudem in einem Ameisenhaufen vergraben. Am nächsten Tag hatte die Flüssigkeit tatsächlich begonnen einzudicken und sauer zu werden. Laut Jahn und ihrem Team schmeckte das frische Joghurt auch gut, etwas herb und nach Gras.
Der ganze Artikel nachzulesen auf science.orf.at
Ich würde auch sauer werden wenn Ameisen auf mir herumkrabbeln.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 04.10.2025 um 11:04 Uhr