Ich schlafe sehr gerne mit einen recht dünnen Kopfpolster auch meine Decke ist das ganze Jahr über recht dünn
Forum - Wie man sich bettet?
Ich habe einen dünnen Kopfpolster, so schlafe ich am besten .
Bei mir ist der Polster zweigeteilt. Einmal dünn und dann etwas dicker.
Ohne Kopfpolster kann ich nicht oder nur schlecht schlafen. Als Seitenschläferin wurde mir vor ein paar Jahren empfohlen, auf einen kleineren und dünneren Polster umzusteigen, was ich auch gemacht habe. War eine gute Entscheidung.
Das Kopfkissen ist bei mir sehr dünn, mit einem dicken Kissen könnte ich nicht schlafen. In Hotels frage ich immer nach flachen Kissen.
Am liebsten sind mir elastische Pölster, die sich genau an die Körperform anpassen. Ich schlafe aber auch in fremden Betten immer gut, egal welcher Polster vorhanden ist, da bin ich genügsam. Nur bei ganz flachen Pölstern hätte ich auf Dauer etwas Sorge um die Halswirbelsäule.
Ich bevorzuge einen dünnen Kopfpolster
Ich habe einen flachen Federnpolster und einen elastischen Polster der sich anpasst. Den elastischen Polster nehme ich immer in den Urlaub mit, nachdem es in den meisten Hotels keine guten Polster gibt.
Ich werde da schon etwas sonderbar. Hab einen großen, flachen Polster und einen kleinen Polster für den Kopf/ Nacken. Zwischen den Beinen hab ich einen Polster mit Körner, damit meine Hüfte nicht nach vorne kippt. ( bin Seitenschläfer)
Bei der Dicke des Kopfkissens scheiden sich ja die Geister. Ich schlafe auf einem ganz dünnen Kissen, also nahezu flach, aber da bin ich wohl eine Ausnahme. Wenn wir im Hotel übernachten, gebe ich als erstes mein Kopfkissen weiter und es wird hocherfreut angenommen.
Wie schläfst Du? Flach? Oder beinahe im Sitzen?