Forum - Wie reagieren eure Kinder (SChüler) mittlerweile auf den Lockdown?

 
Maisi

Meine Kinder (8,10 und 13) bleiben mittlerweile sehr gerne von der Schule zu Hause, das Lernen wird gemacht, aber schon etwas schlampig. Ob da viel hängen bleibt, wage ich zu bezweifeln. Vor ein paar Tagen klagten in unserer Eltern-WhatsApp Gruppe einige Eltern über die selben Probleme. Ein Vater meinte sogar, sein Sohn meinte fast er hätte Ferien.

Wie geht es euren Schülern (Pflichtschülern) mit dem Lockdown mittlerweile? Ist der Ehrgeiz noch da oder merkt man schon wie es die Kinder etwas "schleifen" lassen? Und was ich mich auch mittlerweile schon frage, können die Kinder, dass nochmals aufholen???

Raggiodisole

ich hab keine schulpflichtigen Kinder, weiß aber von Großen meiner Nichte (2. Gymnasium), dass es manchmal schon schwer ist für ihn ... er hat das Glück, dass seine Mutter ihm einen Lernplan erstellt und schaut, dass er den auch wirklich einhält und abarbeitet... ich lern noch einmal die Woche mit ihm Englisch mittels "video conference"

aber letztens hat er mir verraten, dass er sich schon "ur freuen würde, wenn er wieder in die Schule gehen dürfte"

 

MartinaM

Meiner Tochter geht es prinzipiell gut im Lockdown - vor allem weil ihre Schule es top organisiert hat und wirklich gut im Griff hat. Muss aber dazu sagen - es ist eine BHS, die haben es offenbar ein bisschen besser organisiert als die Pflichtschulen. Es finden Schularbeiten und Tests von zu Hause aus statt - natürlich nicht mit der gleichen Wertigkeit, wie wenn sie in der Schule stattfinden würden. Was mittlerweile schon schwierig wird ist die Motivation alles zu erledigen, weil der Stoff de facto nicht eingeschränkt wird. Gerade wenn ich sehe, was sie  lernt und erledigt, frage ich mich, ob der Vorschlag alle Schüler müssen die Klasse wiederholen, ernst gemeint sein kann. Das wäre ja noch eine weitere Bestrafung für die Kinder/Jugendlichen, die ja eigentlich die am meisten Betroffenen von der Pandemie sind.

DIELiz

die Schule der Kinder hat die Eltern auch mit Tipps versorgt.

Diese wurden vom Elternbeirat incl. Lehrern, Schülern und sonstigem Schulpersonal erarbeitet

Struktur & Regel steht an erster Stelle