Ich kanns nicht beschreiben, aber nach sovielen Jahren gehts automatisch. Und mir ist es egal ob ichs richtig oder falsch mache. Hauptsache es hält.
Forum - Wie richtig Schuhe binden
Ich verwende seit einiger Zeit elastische Schnürsenkel mit Schnellverschluß. Die gibt es in tollen Farben. Ich trage sehr gerne Sketchers und finde den Schnellverschluß sehr praktisch und es sieht gut aus.
Ich habe die sele Meinung wie sssumsi, nach vielen Jahren hat man seine Technik und wie sie schreibt, das wichtigste ist, dass es hällt. Es kommt aber auch auf das Schuhband an.
Zuerst einen normalen Knoten machen und dann mache ich 2 Schlaufen und die werden verknotet.
Ein Spruch um den Kindern das Schuhebinden zu lernen:
Erst einen normalen Knoten machen und dann kommt:
Die Maus baut ein Haus (Schlaufe machen) geht ums Haus herum (mit anderem Bändel drumherum) geht hinten hinein und kommt vorn wieder raus. (durchziehen und fertig!!!)
Klingt kompliziert wird aber der normale Knoten sein. Man macht den automatisch und denkt darüber nicht mehr nach. Im Zweifelsfall dann Slipper tragen
Richtig ist es, wenn die Schnürsenkel halten, nicht aufgehen und der Schuh angenehm zu tragen ist. Beim Schuh zubinden denke ich gar nicht nach, es geht automatisch.
Eigentlich sollte niemand eine Beschreibung für das brauchen😅. Jedem Kind wurde das früher von den Eltern beigebracht.
Ach ja, geht ja nicht die sind im Stress wegen den Corona Maßnahmen.
Was ist richtig, was ist falsch? Mir ist auch schon aufgefallen, dass es verschiedene Techniken gibt. Ich binde meine Schuhe immer noch so, wie ich es im Kindergartenalter von meiner Mutter gelernt habe und bin bisher gut damit durchs Leben gekommen. ;-)
Ich habe gerade folgendes Beschreibung gefunden und werde nicht schlau daraus:
"Du machst einen Schlag, nimmst das Ende das unten rauskommt und legst eine Schlaufe in die Richtung aus der es gekommen ist.
Jetzt legst das obere Ende drüber, durchziehen - fertig"
Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich meine Schuhe richtig binde
wie macht ihr das?