Forum - Wie trinkt man Wodka?

 
snakeeleven

Bei Raumtemperatur lagern und trinken, da schmeckt er am intensivsten.
Wodka nur pur trinken.
Keine Eiswürfel dazugeben.
Ins Wodkaglas müssen ca.100ml passen.
Zu jedem Glas gehört ein Trinkspruch.
Das Wodkaglas wird immer in einem Zug geleert.
Und zuletzt: Wodka wird immer zum Essen getrunken und NICHT VORHER oder NACHHER!
So wurde mir das in Moskau von Freunden erkärt.

Schnellkoch_Bob

Soso, nur zum Essen. Da aber gleich das 5-fache der Dosis, die bei uns als maximal empfohlene Tagesdosis gilt... ;-)

So wie ich das mitbekommen habe, gibt es (oder gab es zumindest) auch andere Gelegenheiten, zu denen so ein Wodkaglas gerne geleert wird. Z. B. Arbeitsanfang, vor der Vormittags-Besprechung, bei der Besprechung, zum Abschluss der Besprechung, nach der Besprechung, vor dem Mittagessen, zum Mittagessen,... Und wo das so ist, ist das schlimmste daran, dass man nicht dazugehört, wenn man nicht mittrinkt.

Aber ich bin natürlich froh und unterstütze es wie ich nur kann, wenn das heute anders ist!

Persönlich finde ich die polnische Tradition angenehmer: Der Konsum findet dort erst abends statt, und man trinkt den Wodka eiskalt und aus Stamperln (und das auch nur als Mann).

Zuletzt bearbeitet von Schnellkoch_Bob am 24.01.2022 um 11:43 Uhr

alpenkoch

ich war schon im Polen.

Da wurde ordentlich "gebechert" rund um die Uhr (◔‿◔) 

 

und wer allein und ohne Trinksprüche trinkt gilt als Alki(•‿•)

Katerchen

100 Milliliter Wodka auf ex – das wundert mich bei den Russen überhaupt nicht. Und wenn man zu so einer „Gesellschaft“ nicht dazugehört wenn man nicht mittrinkt, dann ist mir das absolut recht. Ich hasse es, wenn der Alkohol die Hauptrolle im gesellschaftlichen Zusammenleben spielt.

hexy235

Wenn ich Wodka trinke, dann will ich ihn geniessen und nicht in mich hinein schütten. Ich trinke ihn in kleinen Schlucken.

moga67

Bei dieser Menge wundert es mich nicht wenn die Russen es schaffen, befreundete ausländische Bekannte unter den Tisch zu trinken. Ich trinke Wodka pur gar nicht, eher ein Stamperl (wenn er mit etwas " angesetzt" wurde.)

MaryLou

Wodka, manchmal aus Gläschen wenn Väterchen Frost ist zu groß. ChaChaCha

Manchmal aus Flasche, wenn keine Gläschen mehr zuhause, weil alle kapuut geschmissen! Wodka immer pur trinken, schmeckt guut.

Maarja

Wodka heißt in der Übersetzung Wässerchen. Das klingt doch ganz harmlos, oder? Ausschauen tut es ja auch wie Wasser