Forum - Wieder eine „Autofahrerschikane“ der Grünen in Wien

 
snakeeleven

Die grüne Vizebürgermeisterin Birgit Hebein hat  einen Autofahrstreifen auf der Wiener Praterstraße in einen Pop-up-Radweg verwandelt.

Das gibt wieder mehr Stau und dadurch "UMWELTVERSCHMUTZUNG"

Gelöschter User

was ist ein pop-up-radweg?                                                                                                                                          

hexy235

Die Grünen von Wien werden es wohl nie verstehen! Wien ist eine Großstadt und kein Dorf, da wird es immer Autoverkehr geben, auch wenn es ihnen nicht passt. Wer sollte auch die Strassen bezahlen, die Radfahrer vielleicht???

edwin21

Na vielleicht gibt's dann aber mehr Autofahrer die einsehen das eine Fahrt in den ersten Bezirk wo die Praterstraße ja hinführt (Info für die Bundesländer) ohnehin sinnbefreit ist und macht nicht eine Spur Stau weniger Dreck als 2 Spuren Stau? Was würde der halbe Dreck für die Lebensqualität der Anwohner bedeuten.

Ich bin auch Autofahrer fahre aber nie in die Innenstadt mit dem Auto, ausser wenn's unbedingt sein müßte und das ist nie der Fall. Abgesehen davon ist man mit den Öffis in der Innenstadt sowieso schneller unterwegs.

Die Straßen bezahlen wir alle nicht nur die Autofahrer.

AllBlacks

Danke Edwin, genau meine Meinung! Der Radfahrverkehr nimmt in Wien extrem zu, fahre seit jahren vor allem in den Sommermonaten fast ausschließlich mit dem Fahrrad ins Büro (immer die selbe Strecke) und kann die Entwicklung beobachten. Bei einigen Streckenabschnitten hat sich das Fahrradaufkommen mindestens verzehnfacht, die (schmalen) Radwege sind nicht mehr und breiter geworden. Dazu kommt noch eine Vermischung von Fußgänger und Radfahrer. Ich würde - vor allem in den inneren Bezirken - mehr Fahrspuren für die Radfahrer freigeben. Warum benötigen die Autofahrer z.B. am Ring 3 Spuren, 2 würden auch reichen.

DIELiz

Pop-up-stores öffnen zeitweise  um Bedarf zu decken und schliessen dann wieder. So stelle ich mir einen Pop-up-Radweg vor. Sprich, mal Radweg, mal Fahrbahn. Sinngemäß

die Idee ist für mich grundsätzlich ok. Sind nicht auch im Sommer sehr viel mehr Radfahrer unterwegs?

 

P.S. die Niederlande hat auch fixe Radfahrer-Strassen und es funktioniert gut

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 08.05.2020 um 17:45 Uhr

Teddypetzi

der Wunsch der Grünen wäre alle Autos zu entfernen und nur noch Radwege zu Bauen

xblue

bessere Möglichketen nach Wien zu kommen und es gibt weniger Autoaufkommen