Das ist doch mal eine gute Idee. Nicht alle ungeimpften Menschen sind Impfgegner. Viele haben einfach Sorge. Und es wird ja auch so viel Zeug erzählt das nicht stimmt
Forum - Wien bucht Termin für alle Ungeimpften
Sind da jetzt alle ab 12 Jahren inkludiert? Dann war Wien aber eh brav mit dem Impfen, wenn es nur noch 340.000 Personen betrifft. Wahrscheinlich haben wir deshalb auch österreichweit die niedrigsten Infektionszahlen. Das verantwortliche Team sollte österreichweit agieren, dann hätten wir überall niedrigere Zahlen.
Aufklärung kann doch nie schaden
wenn es keine gezielte Propaganda ist
Einen Versuche ist es auf jeden Fall wert. Jedenfalls besser als wenn man mit "Euros" versucht, die bisherigen Impfverweigerer zu der Impfung zu bringen.
Der Wiener Bürgermeister Ludwig und der Gesundheitsstadtrat Hacker machen es richtig.
Bundeskanzler Schallenberg und der Gesundheitsminister Mückstein sollten sich ein Beispiel nehmen.
In Portugal hat es genau so funktioniert. Die Leute haben eine Einladung mit Termin bekommen. Bekanntlich gibt es dort eine vorbildliche Impfrate und dadurch keine Probleme mit Überlastung der KH.
Bravo Wien!
Das finde ich einen sehr guten Ansatz, um noch mehr Leute zur Impfung zu bewegen.
Die Landeshauptleute diskutieren in Tirol auch eine Impfpflicht mit Beginn 2022. Damit wäre Ö der erste Staat in der EU, in dem eine generelle Impfflicht gilt.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 19.11.2021 um 09:51 Uhr
Pesu07, der Pöbel geht dann impfen und wer es sich leisten kann, zahlt die Verwaltungsstrafen.
@Billie-Blue: Könntest mir bitte deine Definition von "Pöbel" erklären. Ist das jeder der sich impfen lässt?
Und die, die sich nicht impfen lassen sind die grossen Zampanos? Bitte erkläre mir das damit ich weiss, ob
ich mich betroffen fühlen soll!
- 1
- 2
Ihr persönlicher Termin für die COVID-Schutzimpfung ist da!, heißt es in dem Schreiben, das an rund 340.000 Wienerinnen und Wiener geht. Für jeden wurde ein Impftermin in der Impfstraße im Austria Center Vienna vereinbart, die erste Tranche der Termine findet am 26. November statt.
Wer den Termin nicht wahrnehmen kann oder möchte, wird gebeten, den Termin aktiv zu stornieren. Wer zwar impfen möchte, aber nicht zu diesem Zeitpunkt, kann den Termin auch online oder telefonisch bei der Hotline 1450 verschieben. Wer sich nicht sicher ist, ob eine Impfung – aus medizinischen Gründen – möglich ist, dem wird ein ärztliches Beratungsgespräch empfohlen.
Brief klärt auch über Impfmythen auf
Die Briefe werden in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt. In dem Schreiben wird nicht nur erneut die Wichtigkeit des Impfens betont, sondern auch über gängige Impfmythen und Verschwörungstheorien aufgeklärt. Zudem helfe die Impfung auch, seinen Alltag weitgehend uneingeschränkt weiterführen zu können, wird betont. „Mit fortschreitender Dauer der Pandemie werden in ganz Österreich – zum Schutz aller – immer mehr Bereiche auf die 2-G-Regel (Zutritt nur für vollständig geimpfte Personen oder Genesene) umgestellt werden“, heißt es. orf.at
na, wer da aktiv absagen wird, gibt es Sanktionen?
Zuletzt bearbeitet von xblue am 18.11.2021 um 17:03 Uhr