Bin total begeistert! Das sollte Nachahmer in jedem Bundesland finden
Forum - Wien Energie baut größte Photovoltaikanlage Österreichs
habe davon auch schon gehört, die Idee finde ich super. Und wie Pannonische geschrieben hat, es sollte viele Nachahmer gefunden werden (nur glaube ich nicht daran...).
In unserer Gemeinde wurden schon auf vielen Gemeinde-Gebäuden Photovoltaik-Anlagen montiert, nicht zu reden von den privaten Haushalten.
Wenn der Strom dann nicht für E-Autos verbraucht wird, finde ich es sinnvoll.
mein Warmwasser wird von der Sonne gewärmt.... für eine Photovoltaikanlage hab ich leider zu wenig Platz
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 04.10.2020 um 12:33 Uhr
In unserer Gemeinde hat fast ein jeder eine Photovoltaik-Anlage am Dach und unsere Wärme kommt aus der Erde
Tolle Idee, hoffentlich gibt es bald mehr solche Projekte.
Bei uns in Oberösterreich in Eberstallzell gibt es die größte Photovoltaikanlage Österreich der Energie AG seit 2010, da ist Wien ja spät dran.
Ich frag mich immer wieder, warum werden Felder dafür herangezogen, auf den Dächern ist doch auch genügend Platz
Ich denke auch ,dass sich die Länder verstärkt für Solaranlagen auf den Dächern und den Fassaden einsetzen sollten. Vielleicht schon bei Neubauten Förderungen dafür freimachen.
Für 5200 Haushalte sollte die Anlage die in Wien Donaustadt errichtet wird Strom liefern. Es werden Grundstücke der städtischen Müllabfuhr und der Land- und Forstwirtschaft herangezogen.
Zwischen den Modulen sollen Schafe weiden. Ein schöner Gedanke, da sollten sich auch mehr Bundesländer dafür entscheiden und nicht immer nur von Klimaerwärmung reden.