Genauso ist es und da können die schwarzen und die blauen unken was sie wollen
Forum - Wien ist „grünste Stadt der Welt“
Früher war ich auch sehr kritisch wenn es um Wien ging, aber mit jeder Auslandsreise ist Wien "schöner" geworden.
Ja, Wien ist schon super. So schöne Architektur und gleichzeitig so viel Grünflächen. Und kulturell so viel zu bieten an Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten.
Zu Besuch in Wien bin ich gerne in meiner ehemaligen Heimatstadt- leben aber möchte ich nicht mehr dort, nachdem ich andere Bundesländerhauptstädte kennen gelernt habe. Ich lebe wohl nicht mehr dort, aber die schönste Stadt ist für mich Innsbruck. Innsbruck bietet alles was es so gibt. Kultur (Konzerte und Theater), Bildung (Uni, Hochschulen), Sport (Skifahren, Badeseen, Freibäder etc,) Verkehr (man ist bei offenen Grenzen gleich in Intalien und genau so schnell in Deutschland) Wandern kann man auch und wer gerne Berge besteigt, hat dazu auch die Möglichkeit. Wenn man die Öffis benützen will, es gibt sogar eine Straßenbahn, die sogar in das Stubaital fährt, usw. Grünflächen sind auch vorhanden. Der Hofgarten in der Mitte und eine Unmenge Parks im Umkreis. Und wandern kann man eben im Mittelgebirge- mit der Straßenbahn rauf und zu Fuß z.B. nach Hall in Tirol und von dort wieder mit der Straßenbahn retour. Es war wunderschön in Innbsruck, wo ich, bzw, meine Eltern, durch den nicht gerade schönen Krieg picken blieben.
Ich war ein paar mal in Wien, laufe sehr gerne in Wien umher und fahre mit der U-Bahn das ist praktisch, wenn man die Stadt erkunden will.
hab 12 Jahre in Wien gewohnt, dort studiert und auch ein paar Jahre gearbeitet, aber ich war sehr froh, dass ich zurück aufs Land konnte und meine Kinder hier ausgewachsen sind...
aber kulturell und künstlerisch ist Wien natürlich absolute Spitze
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 07.05.2020 um 16:27 Uhr
Ja, kulturell und künstlerisch ist Wien in Ordnung. Grünflächen und Parks sind innerhalb des Gürtels auch sehr schön.
In den Randbezirken werden aber sehr viele grüne Flächen für den Wohnbau vernichtet, das gefällt mir weniger.
Ich finde Wien hat viele Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und auch Parks. Ich bin gerne für Kurzurlaube dort und nutze dann auch die günstige Möglichkeit der U Bahnfahrten. Leben möchte ich jedoch nicht dort.
Ich war schon lange nicht mehr in Wien. Gelegentlich mal zu Konzerten. Manchmal denke ich auch das es toll ist, in einer Großstadt zu wohnen. Allein wegen dem Auto. Mit den Öffis geht das alles so fix. Bei uns ländlich ist es ohne Auto undenkbar
Im Ranking „The World’s 10 Greenest Cities 2020“ ist Wien zur „grünsten Stadt der Welt“ vor München, Berlin und Madrid gewählt worden. Kriterien sind: u.a. öffentl. Parks und Grünflächen, erneuerbare Energie, Luftgüte, Angebot des öffentl. Verkehrs, fußgängerfreundliche Wege sowie Angebot an Märkten mit lokalen Produkten. Als einer der wenigen Metropolen punktete Wien mit einem Nationalpark innerhalb der Stadtgrenzen – dem Nationalpark Donau-Auen. Weiters heißt es: „Fast die Hälfte der Stadtbevölkerung besitzt eine Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel – und nutzt diese auch ‚religiös.‘"
Einer der vielen Gründe, warum ich gerne in Wien bin.