lebenswerteste Stadt der Welt - wurde das nicht schon vor längerer Zeit publiziert?
Leider
ich habe allerdings heute vernommen, das Wien als unfreundlichste Stadt benannt wurde
lebenswerteste Stadt der Welt - wurde das nicht schon vor längerer Zeit publiziert?
Leider
ich habe allerdings heute vernommen, das Wien als unfreundlichste Stadt benannt wurde
@ DIELiez: Ja unter Expats gilt sie unter 57 Städten als die unfreundlichste (letzter!), aber extrem lebenswert. Freizeitmöglichkeiten, Transportwesen und Gesundheit werden sehr gelobt.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 02.12.2021 um 05:40 Uhr
Die Preise für Wohnungen, Grundstücke und Häuser sind in Wien explodiert. Bei uns in der Nähe steht nun ein neu gebautes eher größeres Haus auf einem Minigrund um 1,8 Millionen Euro zum Verkauf. Ebenfalls in der Nähe neue Wohnungen, die kleinste kostet mit 85m2 580 000 Euro. Vor 10 Jahren hat man um 600 000 Euro noch ein "normales" Haus ( keine Villa) bekommen. Das hat sich alles mindestens verdoppelt.
Wien ist mir so unsympatisch geworden, das ich die Stadt vor Jahren mit Freude verlassen habe
Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt der Welt. Auch Hamburg, Frankfurt und Berlin rutschen ab. Die Pandemie hat die Attraktivität europäischer Städte deutlich geschmälert - teils aber auch die Preise gedrückt.
Auckland ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das geht aus dem neuen Städteranking des britischen Wirtschaftsmagazins "Economist" hervor. Vor allem die erfolgreiche Eindämmung der Corona-Pandemie verschaffte der größten Stadt Neuseelands einen Vorteil: Theater, Restaurants und Museen konnten offenbleiben, Kinder konnten weiterhin zur Schule gehen - so konnte Auckland bei Kriterien wie Bildung, Kultur und Umwelt stark punkten. All das verhalf Auckland dazu, sechs Ränge gutzumachen und die Spitzenposition einzunehmen.
Eine Position, die drei Jahre lang eine europäische Stadt innehatte: Wien war von 2018 bis 2020 die lebenswerteste Stadt der Welt, fiel in diesem Jahr aber auf Platz zwölf zurück. Dabei ist der Abstieg Wiens exemplarisch für viele europäische Städte. (Tagesschau.de)
Dass die Preise dadurch gedrückt werden habe ich noch nicht bemerkt.