Eigenartig, der "Distance Marker" erkennt sogar Familien und deren Angehörige? Das würde mir zu Denken geben. Braucht man dort keine FFP2 Masken?
Aber Gott sei Dank haben wir unsere Schilifte und Berge fürs Ausspannen und die Wiener ihren Eistraum.
Eigenartig, der "Distance Marker" erkennt sogar Familien und deren Angehörige? Das würde mir zu Denken geben. Braucht man dort keine FFP2 Masken?
Aber Gott sei Dank haben wir unsere Schilifte und Berge fürs Ausspannen und die Wiener ihren Eistraum.
Ich würde dort nicht hingehen, ohne Maske wäre mir das zu unsicher. Ist das eine künstliche Eisfläche in der Wiener Innenstadt?
Meine Kinder verstehen schön langsam nicht mehr, warum sie nicht normal an der Uni studieren dürfen sondern von zu hause aus, wenn dann andere sich auf Pisten und Eis zusammenrotten. Sie treffen derzeit keine Freunde und verzichten auf so vieles und dann muss man das alles mitansehen. Weil Eislaufen und Schifahren offenbar wichtiger ist als die Ausbildung unserer Kinder an den Schulen und Unis. Bewegen kann man sich auch abseits von anderen Personen.
Na das wird aber eine "Piepserei" werden. ich würde da wahrscheinlich verrückt werden . Mich nerven schon die Grösseren Transporter und Lastwägen mit der "Piepserei"
…. startet heuer am Heiligen Abend. Beim Einlass erhalten alle einen „Distance Marker“ (piepsendes Abstandsmessgerät). Dieser „Community Distance Marker“ leuchtet und piepst, wenn sich Schlittschuhläufer aus unterschiedlichen Haushalten näher als zwei Meter kommen. Heuer dürfen max. 1.200 Menschen aufs Gelände. Alle Besucher müssen sich am Eingang mit Namen und Tel.nr. registrieren. Heuer ist keine Online-Buchung möglich. Man muss hinkommen und versuchen, ob er noch einen Platz bekommt.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 21.12.2020 um 20:27 Uhr