Forum - Wiener Naschmarkt und sein Ursprung

 
Teddypetzi

Der Naschmarkt hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert.


Der Naschmarkt hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert. Ursprünglich als „Aschenmarkt“ bekannt, bezog sich dieser Name auf den Handel mit Asche, die als Düngemittel verwendet wurde. Später erweiterte sich das Angebot des Marktes auf Milchprodukte und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Diese frühe Phase des Marktes war geprägt von einer bescheidenen Größe und einer eher lokalen Bedeutung.

Expansion und Wandel im 18. und 19. Jahrhundert
Mit dem Wachstum der Stadt Wien im 18. Jahrhundert erfuhr auch der Naschmarkt eine signifikante Erweiterung. Die Einführung von Obst- und Gemüseständen markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung des Marktes. Diese Erweiterung reflektierte den wachsenden Bedarf einer zunehmenden Bevölkerung an frischen Lebensmitteln.

Im 19. Jahrhundert setzte sich das Wachstum des Marktes fort. Die industrielle Revolution und die damit einhergehende urbane Expansion Wiens führten zu einer weiteren Diversifizierung des Angebots am Naschmarkt. In dieser Zeit wurde der Markt auch an seinen heutigen Standort verlegt und umgestaltet, was ihm ein moderneres Aussehen und eine verbesserte Struktur verlieh.

Herausforderungen im 20. Jahrhundert
Der Ausbruch der Weltkriege brachte für den Naschmarkt und seine Händler große Herausforderungen mit sich. Lebensmittelknappheit und wirtschaftliche Unsicherheiten prägten diese Perioden. Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es dem Markt, sich anzupassen und zu überleben.

Ein weiterer Wendepunkt kam mit dem Aufkommen moderner Supermärkte und Einkaufszentren. Diese neue Form des Einzelhandels stellte eine ernsthafte Konkurrenz für traditionelle Märkte wie den Naschmarkt dar. In Reaktion darauf modernisierte sich der Naschmarkt, erweiterte sein Angebot und stärkte seine Position als einzigartiger und unverzichtbarer Bestandteil des Wiener Stadtlebens.

@evaundadam.bar

 

Eine Interessante Geschichte

Billie-Blue

Danke für die Geschichte. Ist interessant. Im 16. Jahrhundert war Wien noch  klein und das Gebiet war sicher noch nah an der Stadtgrenze und die Bauern kamen aus dem Umland zum Markt.

Pesu07

Sehr interessant, dankeschön 

Paradeis

Vielen Dank für diese interessante Information. Wir waren noch nie am Naschmarkt. Wenn wir wiederum nach Wien kommen werden wir einen Besuch dieses Marktes planen. 

littlePanda

Ich bin früher gerne am Naschmarkt gewesen als ich noch in Wien gearbeitet habe. Aber er hat schon damals begonnen nachzulassen. Aber für Touristen ist es immer noch sehenswert