Forum - Wiener Schüler

 
hexy235

Über 50% der Wiener Schüler sprechen zu Hause kein Deutsch. In Favoriten sind es 72%.

Da wundert mich jetzt gar nichts mehr

 

Raggiodisole

Wien ist anders.... is aber leider so ....

aber es ist auf dem Land auch schon oft so, dass viele Kinder zuhause nicht Deutsch reden, aber halt nicht soviele wie in Wien... da wo ich wohn , gibts aber auch zwei Hotspots, wo die Bewohner mit nichtdeutscher Muttersprache überwiegen, und zwar ordentlich...

edwin21

Diese Schreckensmeldung kommt von Antonella Mei-Pochtler, der Haupteinflüsterin vom Basti. Es ist wohl nur Zufall daß diese Wuchtel vor der Wien-Wahl kommt.

Antonella Mei-Pochtler leitet seit 2020 die Stabstelle für Strategie, Analyse und Planung im österreichischen Bundeskanzleramt, wie auch schon zuvor von 2018 bis 2019.

Sie war vorher in der Boston Consulting Group ein hohes Tier und sie hat für Kurz im Wahlkampf 2017 große Spenden gesammelt. 

Andererseits denk ich kehrt wieder Normalität ein, wir sollen uns wieder vor den Ausländern fürchten, so als Vorbereitung für die Zeit nach der Covid-Hysterie, mit Angst läßt sich's besser regieren.

Billie-Blue

Wenn ich nicht selbst in Wien wohnen würde, ich hätte aufgrund dieser Meldungen eine völlig falsche Vorstellung von dieser Stadt.

Bin in einem anderen - auch schönen - Bundesland aufgewachsen. Aber Wien ist einfach eine tolle Stadt zum Leben. Möchte hier nicht mehr weg, weil ich alles habe, vom kulturellen Angebot bis hin zu sehr viel Natur, bin in wenigen Minuten im Wald und kann kurz später in der Innenstadt sein.  Bin zwar auch gerne an unserem zweiten Wohnsitz am Land, aber möchte immer gerne zurück nach Wien.

Ich lasse mir von ÖVP und anderen diese schöne Stadt sicher nicht schlecht reden und hoffe, dass die WienerInnen bei der Wahl daran denken, wie schön die Stadt jetzt ist und dass es auch schlechter  werden könnte.

hexy235

@ Billie-Blue. Es freut mich wenn du gerne in Wien wohnst, aber das hat nichts mit meinem Posting zu tun. Ich werde bei der Wien-Wahl sicher die richtige Partei wählen, für ein schönes Wien !

Zuletzt bearbeitet von hexy235 am 11.06.2020 um 21:36 Uhr

AllBlacks

@hexy-blu

deine zitierten zahlen sind fake-zahlen, die seit einiger zeit von der övp in umlauf gebracht werden (auch um den freiheitlichen und dem ibiza-boy stimmen zu stibitzen). und was spricht dagegen zu hause eine andere sprache als deutsch zu sprechen? es sagt rein gar nichts aus wie die kinder in der schule sind. und mehrsprachig aufzuwachsen ist sicher kein nachteil.

 

freunde von mir sprechen zu hause spanisch bzw. vorarlbergerisch (weil die beiden elternteile jeweils von dort stammen), und die kinder können perfekt deutsch und switchen einfach zwischen den sprachen umher.

DIELiz

ich habe mehr als einmal einen Kulturschock bekommen wenn ich in Wien war.

Bin halt durch den falschen Bezirk gefahren etc.

Wenn ich bestimmte Bezirke meide ist Wien wunderschön & dieses Wien zeigen wir unseren Gästen nur.

 

Aus Erfahrung weiss ich:

Menschen, die noch kein Deutsch sprechen, oder nur gebrochen, entwickeln sich sprachlich zurück wenn sie in der Familie nur die Muttersprache sprechen.

geht mir auch so, wenn ich lange nicht im Ausland  war

Billie-Blue

@DieLiz: als ich noch nicht in Wien gewohnt habe, hat mir die Stadt überhaupt nicht gefallen, deshalb verstehe ich dich. Eine Stadt hat nicht nur schöne Seiten. Lustigerweise geht es mir jetzt so, wenn ich in die Kleinstadt komme, wo ich aufgewachsen bin, dass es mir dort jetzt fremd und nicht besonders schön erscheint, also ein umgekehrter "Kulturschock" Ich denke, das ist normal. 

 

@hexy und Dieliz: Mein Sohn hatte in der VS und im Gymnasium einen Freund , dessen Mutter Schottin war und die haben zuhause nur Englisch gesprochen. Das ist auch besser. Denn nur wer die Muttersprache perfekt beherrscht, kann auch andere Sprachen lernen. Wenn seine Mutter ihm ihr gebrochenes Deutsch beigebracht hätte,dann hätte er gar keine Sprache fehlerlos erlernt. Es hat auch tatsächlich bis zum Gym gebraucht, bis der Bub ordentlich Deutsch gesprochen hat.Ich würde, wenn ich mit meiner Familie nach  z.B. Paris auswandern würde, zuhause österreichischen Dialekt sprechen und sicher nicht mein mittelmäßiges Französisch.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 12.06.2020 um 09:35 Uhr

alpenkoch

Erfahrung: Leben und denken in der Fremdsprache macht es 100% einfacher zu lernen