Forum - Wiener Supermarkt verkauft Gammelfleisch

 
Limone

Ein Wiener Supermarkt verkauft graues Rindfleisch.

Am Freitagnachmittag machte "Heute"-Leserreporterin Sonja in einem Wiener Supermarkt in der Siemensstraße in Wien eine seltsame Entdeckung. "Top Angebot", schreibt sie und schickt ein Foto von Rinderfaschiertem mit, das mit einem - 25 % Pickerl beklebt ist.

Deutlich zu erkennen ist dabei die grau-braune Farbe des Faschierten, das eher an gekochtes, statt an rohes Fleisch erinnert. Auch das Kondenzwasser, dass sich in der Verpackung sammelt, lässt nichts Gutes erahnen. Denn gleich daneben liegen mehrere abgepackte Päckchen, die frisches, rosanes Fleisch enthalten.

Das vermeintliche Gammelfleisch ist mit dem 24. Juli datiert und sollte deshalb noch genießbar sein. Vor allem Rindfleisch lässt sich länger aufbewahren als Schweine- oder Hühnerfleisch. Trotzdem sollten Käufer immer auf das Aussehen und, wenn möglich, auch auf den Geruch des Fleisches achten und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.

Wenn in so einem Fall jemand auch noch sehr schlecht sieht und das faschierte Fleisch kauft.

Eine saftige Strafe gehört diesem Lebenmittelmarkt.

Ich habe in diesem Fall den Link dazugetan, weil das müßt ich auch anschauen!

https://www.heute.at/s/wiener-supermarkt-verkauft-gammelfleisch-fuer-25--100093618

 

 

DIELiz

ein Kunde nimmt das Packerl aus dem Regal weil reduziert. Unterwegs zur Kassa meckert dessen Ehefrau - sie will kein Fleisvh das heute abläuft.

Der Mann legt das Packerl rgendwo in ein Regal. Womöglich dorthin, wo die stark wärmenden Lampen sind.

Der nächste Kunde sieht das Packerl und legt es in die Kühlung - sind ja nur 2 Schritte

und wer ist Schuld?

Billie-Blue

Beim Fleisch steht immer drauf "zu verbrauchen bis", das heißt, man sollte es eher schon spätestens einen Tag vorher verbrauchen. Ich würde nie Faschiertes, das besonders heikel ist, am selben Tag des Verfalldatums kaufen, auch nicht um minus 70%. Habe so etwas braun verfärbtes schon öfter in diversen Supermärkten gesehen. Man muss genau schauen.

Pannonische

Gerade bei Faschiertem muss man höllisch aufpassen. Der Lebensmittelinspektor sagt, es muss am selben Tag verbraucht werden.

colour67

Da Faschiertes viel "Angriffsfläche" hat, sollte es umgehend aufgebraucht bzw. verarbeitet werden. 

Zuletzt bearbeitet von colour67 am 24.07.2020 um 20:14 Uhr

Teddypetzi

ich würde kein -25% Faschiertes kaufen, wir holen es lieber bei unseren Fleischer, da wird es frisch faschiert und kostet nicht mehr als im Supermarkt

Lara1

Das Faschierte schaut wirklich ekelig aus. Würde ich niemals kaufen - aber wenn Leute schlecht sehen? Faschiertes kaufe ich grundsätzlich nur beim Fleischhauer. Da ist es garantiert frisch, ich habe keine Plastikverpackung und manchmal auch noch billiger als im Supermarkt. Ganz zu schweigen von der Qualität.

MaryLou

 Abgesehen daß ich fast kein Fleisch mehr in einem Supermarkt kaufe, bin ich mir da nicht ganz sicher ob das nicht ein gestelltes Foto ist. Es sieht schon so eklig aus, das fällt einem Verkäufer doch auf. Kein normaler Mensch (Verkäufer) würde diese Verpackung im Regal lassen. 

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 25.07.2020 um 19:38 Uhr

DIELiz

@ MaryLou  das gibt mir zu denken.

Ich habe mir den Link gestern angeschaut - stand da nicht etwas von:  Foto von Userin XYZ eingesendet - gibt es evt Geld für angenommene Foto's?

Teddypetzi

 @ DIELiz, ich habe mir den Beitrag nochmals angesehen, ja die bezahlen € 50,- bei Veröffentlichung von Fotos und Videos

  • 1
  • 2