Wenn ihr dieser Tage einer eher kleinen pelzigen, schwarz-gelb gestreiften Hummel begegnet, handelt es sich um eine Königin - bitte respektvoll behandeln.
Denn nur die jungen Wiesenhummelköniginnen haben überwintert. Es steht ihnen viel Arbeit bevor. Sie müssen nun ein neues Volk begründen, das sie bis in den Herbst regieren werden und das bis zu 120 Tiere umfassen wird. Sie suchen jz nach geeigneten Nisthöhlen in Steinmauern, hohlen Bäumen und sogar Mauslöchern und sie tun das selbst dann schon, wenn die Temperatur erst knapp über dem Gefrierpunkt liegt - dem Pelz sei Dank!
Der Naturschutzbund hat diese Wildbiene, denn dazu zählen die 42 heimischen Hummelarten, zum Insekt des Monats April erklärt.
Wenn ihr dieser Tage einer eher kleinen pelzigen, schwarz-gelb gestreiften Hummel begegnet, handelt es sich um eine Königin - bitte respektvoll behandeln.
Denn nur die jungen Wiesenhummelköniginnen haben überwintert. Es steht ihnen viel Arbeit bevor. Sie müssen nun ein neues Volk begründen, das sie bis in den Herbst regieren werden und das bis zu 120 Tiere umfassen wird.
Sie suchen jz nach geeigneten Nisthöhlen in Steinmauern, hohlen Bäumen und sogar Mauslöchern und sie tun das selbst dann schon, wenn die Temperatur erst knapp über dem Gefrierpunkt liegt - dem Pelz sei Dank!
Der Naturschutzbund hat diese Wildbiene, denn dazu zählen die 42 heimischen Hummelarten, zum Insekt des Monats April erklärt.
Sehr interessant