Forum - Wieviel darf bei euch ein Bier im Gasthaus kosten

 
Lara1

Ein Gasthaus in OÖ verlangt bereits über 6 Euro für ein Krügerl. Jetzt werden sogar deutsche Touristen von den hohen Bierpreisen hierzulande gewarnt.

Die Preiserhöhung wird auf die gestiegenen Löhne der Gastro-Mitarbeiter zurückgeführt, und es wird erwartet, dass der Preis für Bier in touristischen Regionen weiter steigen wird, was auch deutsche Urlauber betrifft.

gelesen in der Heute

Mir ist das zu teuer. Ich bin nicht bereit, über € 6,-- für ein Krügerl zu bezahlen.

Ullis

Das ist mir auch zu viel für ein Bier im Gasthaus. Da kaufe ich mir lieber mein Bier und setzte mich an den Strand und trinke 2Biere zum gleichen Preis. 😊

Jasmin4you

Nachdemn ich eh selten Bier trinke ist mir das egal. Aber unverschämt teuer ist es dennoch. Bin ja gespannt wo mal die Grenze ist?

hexy235

Ich trinke nie Bier, weil es mir nicht schmeckt. Aber bei den Preisen bin ich froh das das Bier mir nicht schmeckt

jowi59

Die 6 Euro werden wahrscheinlich in der gehobenen Gastroniomie verlangt.

In unserer Gegend kostet die normale helle Halbe meist 4,80/4,90 Euro, die Halbe Weizenbier etwas über 5 Euro.

Es wird gegen früher sicher schon um einiges weniger Bier und mehr alkoholfreies getrunken, aber die Preise werden auch weiterhin raufgehen, genauso wie jeder Lohnempfänger eine Lohnerhöhung haben will.

MamaMiau

Ich gehe selten zum Essen aus, aber wenn dann trink ich gern ein Seidl oder ein 1/8 Rot. Aber bei den Preisen bin ich raus. Da bleib ich beim Leitungswasser, auch dabei erzielt der Wirt einen satten Gewinn. Die wenigsten Lokale schenken das Wasser noch kostenfrei aus.

Katerchen

Bei mir in Franken kostet das Bier je nach Lage des Gasthauses zwischen 3,50 und 5,30 Euro. Beim teuren Restaurant trinkt man halt eines weniger.

Teddypetzi

Das kommt immer darauf an wo ich gerade bin

im normalen Gasthaus max. 5 Euro

In Paris hab ich schon vor 10 Jahren 14 Euro im Bistro bezahlt 😅

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 28.05.2024 um 07:43 Uhr

Billie-Blue

Ich bestelle nie ein Bier. Deshalb ist es mir egal, wie viel ein Bier kostet. Mich würden aber 6 oder 7 Euro nicht abschrecken, wenn ich wo ein Bier trinken möchte. Beim Fortgehen vor 25  Jahren haben wir in Nachtlokalen auch umgerechnet 3.50  bis 4. 50 Euro für ein Bier bezahlt. Und das ist lange her, da finde ich die Steigerung gar nicht so dramatisch. Seit dem sind die Löhne ja auch entsprechend gestiegen.

Jasmin4you

Ich gehe viel zum Essen- jedoch trinke ich selten Bier. Muss aber dazu sagen habe noch nie was gesehn von 6 euro. Das wird bestimmt ein Einzelfall sein denke ich mal.

  • 1
  • 2