Für unseren Baum (2,5 m hoch) liegt die Grenze auch bei 50 € - evtl. wenn's einfach "der Traumbaum" wäre, 55 €. Dieses Jahr haben wir aber einen wunderschönen einheimischen Baum um 35 € bekommen......ich vermute, es liegt am Wettbewerb - Hauptsache verkaufen.....
Forum - Wieviel darf ein Christbaum kosten?
Unser kleines Bäumchen hat 19 € gekostet. Eine Nordmanntanne aus Österreich. Wir sind damit zufrieden, und der Preis ist für meine Begriffe günstig.
50 € wären für mich auch die Obergrenze für eine frische Nordmanntanne, die es erst seit den 80er Jahren bei uns gibt.
Meine Obergrenze sind etwa 40 Euro, unser Baum hat 29 Euro gekostet .
Meine Schmerzgrenze sind 50 Euro. Habe heuer einen wunderschönen Baum um 35 Euro ergattert.
wir waren in den vergangenen jahr meist bei familie, verwandten und freunden, daher gab es nie einen eigenen weihnachtsbaum. das haben wir heuer fortgesetzt und uns wieder keinen weihnachtsbaum gekauft (obwohl wir zu hause bleiben).
Meine Schmerzgrenze liegt auch bei ca 50 Euro. Wir haben heuer für einen wirklich schönen Baum 40Euro bezahlt, das passt!
Wir haben heuer einen relativ großen Baum vom regionalen Christbaum-Bauern gekauft, der nicht allzu teuer war. Unsere Schmerzgrenze liegt bei etwa 50 Euro.
Unser Christbaum kostet immer zwischen 40 und 50 €uro und wird beim Kirchenplatz gekauft
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 26.12.2020 um 16:58 Uhr
Wieviel darf bei dir ein Christbaum kosten? Wieviel hast du heuer für deinen Weihnachtsbaum ausgegeben?
Ich werde heute noch einen Weihnachtsbaum besorgen und meine Grenze liegt bei 50 Euro.