Forum - Wifo-Ökonom rechnet mit steigenden Preisen für E-Autos

 
jowi59

gefunden auf: sn.at

Die von der EU-Kommission angekündigten Strafzölle gegen chinesischen Elektroautos dürften in Europa zumindest zu einem leichten Anstieg der Preise führen. Dieser Ansicht ist der Wifo-Handelsexperte Harald Oberhofer. Der Preis am Markt hänge neben der Nachfrage zwar noch von anderen Faktoren ab, "zusammengefasst würde ich aber davon ausgehen, dass es schon einen leichten Preisanstieg geben könnte", sagte er am Donnerstag im "Ö1 Journal um acht".

E-Autos sind jetzt schon nicht leistbar und werden noch teurer werden. Wer kann sich das noch leisten?

Lara1

Schön langsam wird es eng für diese Karren. Die meisten E-Autos laufen doch nur wegen der Förderungen und dem Steuernachlass.

MaryLou

Dann sollen sich die Chinesen ihre Autos doch behalten. Ich kaufe mir sowieso kein Elektroauto und schon gar keines aus China.

littlePanda

Irgendwas gibt es ja immer, womit ein Preisanstieg begründet wird. Das ist ja auch bei anderen Waren so. Das Wetter, der Krieg, Zölle, Lohnsteigerungen, zu kaltes Wetter, zu warmes Wetter. Es findet sich immer ein Grund um Preise zu erhöhen. Jetzt hat man auch einen für E-Autos gefunden. Wobei dieser Anstieg nicht allzu vielen Menschen wehtun wird

littlePanda

Irgendwas gibt es ja immer, womit ein Preisanstieg begründet wird. Das ist ja auch bei anderen Waren so. Das Wetter, der Krieg, Zölle, Lohnsteigerungen, zu kaltes Wetter, zu warmes Wetter. Es findet sich immer ein Grund um Preise zu erhöhen. Jetzt hat man auch einen für E-Autos gefunden. Wobei dieser Anstieg nicht allzu vielen Menschen wehtun wird